Seite 141 von 214

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 09:29
von oile
lord hat geschrieben: 26. Jul 2018, 09:09
donau muss her ;D


Oh ja. Ich sah den kürzlich in einem schönen Garten. Eigentlich wollte ich keinen Phlox mehr kaufen, aber da mache ich eine Ausnahme.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 09:31
von Nova Liz †
Donau ist toll :D Schöne kühle Farbe.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 10:09
von Blommorvan
Ich habe meine Pflanzen von hier.
Nächstes Jahr habe ich vor, ihn zu vermehren. 8)
Bei Bedarf PM.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 11:03
von Nova Liz †
Ich habe jetzt mal teilweise etliche Suchphloxe.
Wer könnte das sein? Etwas höher als Düsterlohe(die steht nämlich in der Nähe)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 11:04
von Nova Liz †
Dolde

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 11:05
von Nova Liz †
Und die dahinter ?Ist eher niedrig.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 11:05
von Nova Liz †
Näher

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 11:07
von Nova Liz †
Im Vordergrund Sarastro,dahinter ein Suchphlox

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 11:08
von Nova Liz †
Näher,schon ein bisschen durch.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 11:09
von Nova Liz †
Dolde

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 16:41
von realp
Bellis65 hat geschrieben: 26. Jul 2018, 07:32
@realp, das könnte Stängelwelke sein. Schneide die betroffenen Stängel bodennah ab und entsorge sie nicht über den Kompost. Wenn du hast kannst du den Boden ein wenig kalken, da dies wohl eher in sauren Böden vorkommt. Es gibt auch einen Thread über Phloxgesundheit hier irgendwo. Zwerggarten war so nett und hat kürzlich darauf hingewiesen.

hier


Danke bellis. Sobald man heute Abend wieder in den Garten kann werde ich die paar befallenen Stengel abschneiden.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 17:49
von Dornrose
Bei meiner schönen 'Papagena' vergilbt heute der letzte Stängel.
Könnte für diese Stängelwelke auch zu viel Wässern ein Grund sein ?

Andererseits zeigen auch meine uralten immer sehr gesunden Phloxe, die sehr trocken stehen, verienzelt diese Welke.
Allgemein also ein Stresssymptom ?

Sind denn die Phloxe, die in diesem Sommer nach und nach alle Stängel verloren haben, noch zu retten ?
Könnten sie im Frühjahr 2019 wieder austreiben?
Wer hat damit Erfahrung ?

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 18:06
von Blommorvan
Dornrose hat geschrieben: 26. Jul 2018, 17:49
Könnten sie im Frühjahr 2019 wieder austreiben?

Abwarten. Wegschmeissen kannst Du immer noch.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 18:13
von lord waldemoor
ist das ein sämling oder wennschon dennschon

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Jul 2018, 18:30
von lerchenzorn
Blommorvan hat geschrieben: 26. Jul 2018, 18:06
Dornrose hat geschrieben: 26. Jul 2018, 17:49
Könnten sie im Frühjahr 2019 wieder austreiben?

Abwarten. Wegschmeissen kannst Du immer noch.


'Kirmesländler' zeigt bei mir als einziger Phlox regelmäßig Stängelwelke, bis zum fast völligen Ausfall in der Hauptblüte. Ein Wechsel aus der Sonne auf halbschattigen Standort könnte etwas geholfen haben. Ich ziehe aber auch jetzt vereinzelt Stiele.