News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304824 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VI - 2018

oile » Antwort #2100 am:

lord hat geschrieben: 26. Jul 2018, 09:09
donau muss her ;D


Oh ja. Ich sah den kürzlich in einem schönen Garten. Eigentlich wollte ich keinen Phlox mehr kaufen, aber da mache ich eine Ausnahme.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #2101 am:

Donau ist toll :D Schöne kühle Farbe.
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #2102 am:

Ich habe meine Pflanzen von hier.
Nächstes Jahr habe ich vor, ihn zu vermehren. 8)
Bei Bedarf PM.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #2103 am:

Ich habe jetzt mal teilweise etliche Suchphloxe.
Wer könnte das sein? Etwas höher als Düsterlohe(die steht nämlich in der Nähe)
Dateianhänge
25.07.2018 17-35-01_4763.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #2104 am:

Dolde
Dateianhänge
25.07.2018 17-35-04_4764.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #2105 am:

Und die dahinter ?Ist eher niedrig.
Dateianhänge
25.07.2018 17-35-06_4765.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #2106 am:

Näher
Dateianhänge
25.07.2018 17-35-08_4766.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #2107 am:

Im Vordergrund Sarastro,dahinter ein Suchphlox
Dateianhänge
25.07.2018 17-35-22_4772.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #2108 am:

Näher,schon ein bisschen durch.
Dateianhänge
25.07.2018 17-35-27_4774.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #2109 am:

Dolde
Dateianhänge
25.07.2018 17-35-24_4773.jpg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Phloxgarten VI - 2018

realp » Antwort #2110 am:

Bellis65 hat geschrieben: 26. Jul 2018, 07:32
@realp, das könnte Stängelwelke sein. Schneide die betroffenen Stängel bodennah ab und entsorge sie nicht über den Kompost. Wenn du hast kannst du den Boden ein wenig kalken, da dies wohl eher in sauren Böden vorkommt. Es gibt auch einen Thread über Phloxgesundheit hier irgendwo. Zwerggarten war so nett und hat kürzlich darauf hingewiesen.

hier


Danke bellis. Sobald man heute Abend wieder in den Garten kann werde ich die paar befallenen Stengel abschneiden.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #2111 am:

Bei meiner schönen 'Papagena' vergilbt heute der letzte Stängel.
Könnte für diese Stängelwelke auch zu viel Wässern ein Grund sein ?

Andererseits zeigen auch meine uralten immer sehr gesunden Phloxe, die sehr trocken stehen, verienzelt diese Welke.
Allgemein also ein Stresssymptom ?

Sind denn die Phloxe, die in diesem Sommer nach und nach alle Stängel verloren haben, noch zu retten ?
Könnten sie im Frühjahr 2019 wieder austreiben?
Wer hat damit Erfahrung ?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #2112 am:

Dornrose hat geschrieben: 26. Jul 2018, 17:49
Könnten sie im Frühjahr 2019 wieder austreiben?

Abwarten. Wegschmeissen kannst Du immer noch.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #2113 am:

ist das ein sämling oder wennschon dennschon
Dateianhänge
017.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten VI - 2018

lerchenzorn » Antwort #2114 am:

Blommorvan hat geschrieben: 26. Jul 2018, 18:06
Dornrose hat geschrieben: 26. Jul 2018, 17:49
Könnten sie im Frühjahr 2019 wieder austreiben?

Abwarten. Wegschmeissen kannst Du immer noch.


'Kirmesländler' zeigt bei mir als einziger Phlox regelmäßig Stängelwelke, bis zum fast völligen Ausfall in der Hauptblüte. Ein Wechsel aus der Sonne auf halbschattigen Standort könnte etwas geholfen haben. Ich ziehe aber auch jetzt vereinzelt Stiele.
Antworten