News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2115 am: 6. Aug 2018, 22:55
W hat geschrieben: ↑ 6. Aug 2018, 22:50 Ein schönes C.hederifolium -
und ein Gruß an Anubias :)
wunderschön, und so weiß, das stäbchen werden sie wohl nicht verbiegen
dass das schon anfang august so stark blüht
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #2116 am: 6. Aug 2018, 22:59
Das Stäbchen ist da wegen dem Rasenmäher 8)
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
lubuli
Beiträge: 7303 Registriert: 30. Mai 2008, 01:23
lubuli »
Antwort #2117 am: 6. Aug 2018, 23:30
eigentlich wollte ich ja heute dürrefotos machen, aber das ist mir nicht gelungen, ich mag das elend nicht fotografieren. stattdeseen lachte mich das erste blütchen von hederifolium an.
Dateianhänge
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #2118 am: 7. Aug 2018, 09:24
Heute in meinem "Wald" stieß ich auch auf einige weiße Cyclamen, die sich durchgekämpft hatten.
Dateianhänge
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #2119 am: 7. Aug 2018, 09:27
Und eine Art Vollversammlung... ;)
Dateianhänge
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #2120 am: 7. Aug 2018, 10:57
:D
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #2121 am: 7. Aug 2018, 11:09
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 6. Aug 2018, 22:36 Frühjahrsgeophyten, die noch längere Zeit zieren, gibt es einige. Bei Leberblümchen ist die Gefahr, dass das Laub zu groß wird und die Alpenveilchen-Blüten dann doch verdeckt. Geht aber, wenn auf Abstand gepflanzt wird. Verschiedentlich wurden hier schon zwergige Seggen als Partner gezeigt.
Carex comans scheint mir da schon recht groß.
Carex ornithopoda (auch panaschiert) ist von der Größe ideal, habe ich mit
Cyclamen purpurascens stehen.
(In der Natur steht
C. purpurascens oft zusammen mit
Carex alba . Das sieht wunderschön aus. Ich weiß aber nicht, ob die Ausläufer treibt oder im Garten durch Versamung lästig werden kann.)
Danke, und Dir, Lord, auch für die Gräserbilder. Ja, ich denke, es wird Carex, fände solche Schöpfe da am Wegesrand auch passend. Welches, da lese ich mich noch mal genauer ein. Und Schneeglöckchen. :)
Schön, Eure weißen!
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2122 am: 7. Aug 2018, 11:18
kleine farne sind auch nett dazwischen
Dateianhänge
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #2123 am: 7. Aug 2018, 11:23
Seeehr nett! :)
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2124 am: 7. Aug 2018, 11:24
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #2125 am: 7. Aug 2018, 11:34
Das wäre natürlich der Knaller. ;D Und wirklich sehr dekorativ, vor allem der letzte.
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2126 am: 7. Aug 2018, 11:45
der letzte endete auch in der suppe
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #2127 am: 7. Aug 2018, 15:15
lord hat geschrieben: ↑ 7. Aug 2018, 11:45 der letzte endete auch in der suppe
Gut, dass Du das vorher noch fotografisch festgehalten hast. Ein tolles Bld! :D
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2128 am: 7. Aug 2018, 15:30
ich finds nicht besonders, wollts garnicht zeigen
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
oile
Beiträge: 32082 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2129 am: 7. Aug 2018, 15:53
lord hat geschrieben: ↑ 7. Aug 2018, 11:18 kleine farne sind auch nett dazwischen
Ein wunderschönes Bild.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!