News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240338 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2145 am:

Glockenblume hat geschrieben: 13. Jun 2021, 07:46
Waldschrat auf dem ersten Bild ist Hosta Ice Follies

und die andere Bridal Falls


Danke
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020/2021

Alstertalflora » Antwort #2146 am:

Glockenblume hat geschrieben: 13. Jun 2021, 07:46


und die andere Bridal Falls


Die ist mir diesen Winter eingegangen - wie so einige andere auch :'(.
Das 1. Mal Verluste, seit ich Hostas habe :'( :'( :'(!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2147 am:

BlueOpal hat geschrieben: 12. Jun 2021, 22:13
Weiß jemand welche Hosta das ist? Im "was ist das" Thread wurde "bid daddy" in den Raum geworfen. Ich weiß nicht mehr, aber meine schon, dass sie etwas baulicher war, als auf dem Bild. War in einer Hofanlage.
es könnte sie aber sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hosta 2020/2021

Schantalle » Antwort #2148 am:

@Lord: Ich wars, die den 'Big Daddy' dort, mit Fragezeichen, in den Raum geworfen hat.
Das Blatt ist mir aber zu wenig blau. Vermutlich hat der Daddy bei Opal zu viel Sonne und ist vergrünt.
... und wenn Opal meint, die Hosta war bläulicher, dann ist sie das.

Oder gibt es zum B.D. einen Pendant im Grün?
Aster!
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Hosta 2020/2021

BlueOpal » Antwort #2149 am:

Die Hosta standen links und rechts vorne. Denke schon, dass sie einigermaßen gut Licht abbekommen haben. (war in einem Schlossinnengarten)
Dateianhänge
IMG_20210612_150108.jpg
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hosta 2020/2021

Schantalle » Antwort #2150 am:

Opal, ein schönes Foto und wunderbare Umgebung! ;D
Die blauen Hostas wirken blau, weil die Blätter eine Wachsschicht haben die – sobald der Sonne ausgesetzt – einfach schmilzt und verschwindet. Es schadet den Pflanzen nicht, aber das ursprüngliche Aussehen ist erstmal futsch und kommt erst später wieder. Die Blauen die ich hier habe, stehen konsequent absonnig oder schattig.
Aster!
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Hosta 2020/2021

Hempassion » Antwort #2151 am:

Glockenblume hat geschrieben: 13. Jun 2021, 07:46auf dem ersten Bild ist Hosta Ice Follies


Ein echter Hingucker, - wunderschön! :D

Frage in die Runde: Welche Hosta könnte das hier sein? Das Label hat sich blöderweise vom Stecker gelöst und ist auf Nimmer-Wiedersehen verschwunden und eine Bestandsliste habe ich leider auch nicht (mehr)... Irgendjemand spontan eine Idee?

Dateianhänge
Lost Label.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2152 am:

"...Oder gibt es zum Big Daddy einen Pedant in Grün?...."

Nein.
In Grün gibt es die Sum&Substance incl. Sports,
die Empress Wu und deren Verwandtschaft.
Andere große Grüne haben oft längliche Blätter
(H. montana und Abkömmlinge),
oder sind eben mehr oder weniger Blau.

Die großen Blauen zu unterscheiden ist schier unmöglich,
Ausnahmen gibt es, aber wenn ich alleine an meine Sämlinge der sieboldiana Elegans (?!) denke,
dazu noch die Sämlinge von Ryan`s Big One.....
Selbst Empress Wu lieferte auch ein paar bläuliche, die aber noch einen Hauch Wu haben.


Die "Lost Label" weis ich jetzt nicht, längliches Blatt, bläuliche MItte, feste Substanz,
aber noch nicht ganz ausgewachsen.......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #2153 am:

heute fiel mir an 'whirly pop' ein verändertes blatt, genaugenommen 2, auf
Dateianhänge
P1050699.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #2154 am:

näher
Dateianhänge
P1050700.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #2155 am:

und das zweite
ich fürchte das ist ein Virus
bevor ich die Pflanze entsorge wollte ich noch einmal um eure Meinung fragen
Dateianhänge
P1050701.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2156 am:

ein bild der rückseite wäre besser
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #2157 am:

Blatt 1 Rückseite
Dateianhänge
P1050703.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #2158 am:

und Blatt 2 Rückseite
hoffe man kann genug erkennen
Dateianhänge
P1050704.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2159 am:

Das ist ein ganz normaler Sport,
wie er in der ganzen Kette der Hosta 'Fortunei Hyacinthina' Findlinge und Züchtungen regelmäßig auftaucht,
zu der deine auch gehört.

Wenn gewünscht, abtrennen und beobachten, wenige sind dann als stabil zu bezeichnen,
aber spannend ist es auf jeden Fall.
Mann muß nicht ausbuddeln, ziehen (wie beschrieben) reicht auch fast immer aus.
Gruß Arthur
Antworten