News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240342 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2160 am:

Green Acres, so kann sie aussehen, wenn alles stimmt, fast ein qm.

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Moosmarin
Beiträge: 41
Registriert: 29. Apr 2021, 10:24
Kontaktdaten:

Region Hannover, 7b

Re: Hosta 2020/2021

Moosmarin » Antwort #2161 am:

Eine wirklich hübsche HosOh mein Gott
Um Himmels Willen! Ein schwarzer Kasten hätts doch auch getan!

Ich hatte hier vor einer Weile mal wegen einer June und einer Gypsy Rose um Rat gefragt, die neu gekauft waren und sich nicht zeigen wollten. Mittlerweile bin ich sicher, dass die Qualität der Pflanzen einfach schlecht war, denn fast alle Stauden aus der selben Lieferung sind im Laufe des Frühlings eingegangen, während sich die Pflanzen anderer Herkunft allesamt gut machen. June hat mittlerweile drei Blätter, wirkt aber weiterhin geschwächt.
Vor ein paar Wochen kamen dann allerdings noch die Hostas vom Chiemsee, und die sind wunderbar. Eine Überraschung war für mich Dew Drop, die ich eher als "Oh, der Mindestbestellwert ist noch nicht erreicht, dann nehm ich noch irgendwas kleines, keine Ahnung, die da" bestellt habe und die ich dann beim Auspacken als die Schönste von allen empfand. Die ist echt süß in ihrem kleinen geweißten Topf :D Im Hintergrund sind zu sehen Minuteman, Niagara Falls und Birchwood Parky's Gold. Die Niagara Falls litt in dem einwöchigen Sturm, den wir hatten, während Restdeutschland in Regenmassen versank - ich hatte zu spät bemerkt, dass durch den starken Wind zwei der Blätter immer wieder gegen die Klinkerwand schlugen und sich daran aufrieben. Aber das wird schon wieder.
Dateianhänge
IMG_20210615_095223.jpg
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hosta 2020/2021

Schantalle » Antwort #2162 am:

Hier gab es auch, von woanders zwar, aber nicht weniger feine Lieferung und direkt danach ...
... ein schönes, überraschendes Debüt, nach nicht mal 2 Wochen in meinem Garten:
Die blutjunge 'Golden Gate' mit ihrer ersten Riesenblüte!

Bild


Dateianhänge
IMG_2021.JPG
Aster!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2163 am:

ich habe vorhin die blüten meiner 2 blutjungen golden g. abggerissen, sie sollen mal wachsen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hosta 2020/2021

Schantalle » Antwort #2164 am:

Ja. Und ich habe überlegt und mich halt anders entschieden :P :P :P
Aster!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2165 am:

Dew Drop bitte in den Schatten!
Dann ist sie schön!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2166 am:

Winter Snow zählt zu den Besten,
auch weil sie sehr sonnig, bis vollsonnig noch gut wächst und aussieht.

Leider haben sich diesen Winter die großen in den Töpfen verabschiedet,
bleibt diese und noch so eine kleine.

Bild

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #2167 am:

Starking007 hat geschrieben: 15. Jun 2021, 08:14
Das ist ein ganz normaler Sport,
wie er in der ganzen Kette der Hosta 'Fortunei Hyacinthina' Findlinge und Züchtungen regelmäßig auftaucht,
zu der deine auch gehört.

Wenn gewünscht, abtrennen und beobachten, wenige sind dann als stabil zu bezeichnen,
aber spannend ist es auf jeden Fall.
Mann muß nicht ausbuddeln, ziehen (wie beschrieben) reicht auch fast immer aus.

danke für die Einschätzung, ich schau mal ob ich den Trieb rausbekomme
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2168 am:

2 meiner Neuzugänge - vorübergehend in Pott

Ginsu Knife

Bild

Unbridled Passion

Bild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2169 am:

Das funzt, Hosta + Sedum, beide sukkulent.
Baby Bunting und Sedum cyanemum, das ist super°!

Bild

Besonders gefallen uns unscheinbare Grüne, Sorte hab ich da nicht.

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2170 am:

Hostatreppe aktuell
Bild

Dieses Sonnenkind fällt mit nicht ein.........
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2171 am:

Und die spinnt total!
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

Ulrich » Antwort #2172 am:

Starking007 hat geschrieben: 19. Jun 2021, 14:26
Hostatreppe aktuell


Schön, die Steinguttöpfe
If you want to keep a plant, give it away
neo

Re: Hosta 2020/2021

neo » Antwort #2173 am:

Starking007 hat geschrieben: 18. Jun 2021, 06:41
Das funzt, Hosta + Sedum, beide sukkulent.
Baby Bunting und Sedum cyanemum, das ist super°!

Spezielle Kombination, wäre ich nie drauf gekommen!
Volle Sonne?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2174 am:

Volle Sonne?

Ich weis nicht mal wo ich das hingestellt habe,
da mache ich mir wenig Gedanken.
Wird`s nix, mach ich was anderes.
Aber Sonne von 12-15Uhr würde ich da meiden.
Obwohl ich Hosta auch an solchen Stellen habe!

Ich hab öfter Hauswurz und Hosta benachbart!
Gruß Arthur
Antworten