News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hippeastrum (Gelesen 430671 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hippeastrum
Ja, sie gefällt mir sehr - aber ich hätte so gerne eine grünliche.....geschenkt bekomme ich immer Rote
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hippeastrum
Ich habe zwei Zwiebeln bestellt und bekam fast zwei Gärten. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hippeastrum
:D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Hippeastrum
Schöne Ausbeute :) Sind die aus der Garden-Serie?
Darena hatte mir letztes Jahr welche mitbestellt, leider musste ich sie im Frühjahr wg Mosaikvirus entsorgen.
Darena hatte mir letztes Jahr welche mitbestellt, leider musste ich sie im Frühjahr wg Mosaikvirus entsorgen.
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hippeastrum
Ja, das ist 'White Garden' und 'Striped Garden'.
Mosaikvirus? :o Hoffentlich nicht, ich habe schon Interessenten in der Familie.
Mosaikvirus? :o Hoffentlich nicht, ich habe schon Interessenten in der Familie.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Hippeastrum
Sie waren von Amaranth....heißt ja auch nicht daß es immer so ist. Hübsch sind sie jedenfalls und "dankbare" Blüher.
Re: Hippeastrum
Jo, es sind 3, jetzt gehen die letzten Blüten auf - die ersten beiden sind schon verblüht. Die Zwiebel war ziemlich groß, ist jetzt natürlich ausgesaugt-weich, mal sehen wie lang es dauert bis Wurzeln kommen.
Oile, die Beleuchtung hab ich einfach als "Pflanzenleuchte" bei Ama* gekauft, in der Küche (von den ersten Fotos) hat die Lampe etwas Blau/lilastich - sieht man an den Bildern. Welche das war finde ich nicht mehr, die anderen gibt es noch - ob sie wirklich was taugen kann ich noch nicht sagen. So ein professionelles System wie bei Haweha ist bestimmt besser, ich wollte einfach mal ausprobieren ob die Pflanzen dann weniger einseitig wachsen. Die Zimmergewächshäuser im Hintergrund haben integrierte LEDs.
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hippeastrum
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑10. Dez 2023, 20:00
Ja, sie gefällt mir sehr - aber ich hätte so gerne eine grünliche.....geschenkt bekomme ich immer Rote
Ist dir die grün genug?
Dann kannst sie gerne haben :-*, mir gefällt sie nicht.

Ciao
Helga
Helga
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hippeastrum
Das entspricht dem, was üblicherweise als 'Evergreen' im Handel ist, oder?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 7340
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hippeastrum
Iiii! Ich mag schon grüne Schneeglöckchen nicht, nun auch grüne Amaryllis - grün ist die Farbe der Blätter, nicht der Blüten. Kennt jemand ausgewachsene Hippeastrum, die gut 2 m Höhe erreichen können? Ich habe sie schon Jahre nicht mehr gesehen.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hippeastrum
Ja, Helga, die ist grün genug!! :-* :-*
Und die schmalen Blütenblätter gefallen mir auch!
Geschmäcker sind eben verschieden - ich mag die viel bewunderten "schwarzen" Blüten und Gräser nicht.
Und die schmalen Blütenblätter gefallen mir auch!
Geschmäcker sind eben verschieden - ich mag die viel bewunderten "schwarzen" Blüten und Gräser nicht.
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hippeastrum
Kasbek, du hast recht, ich hab nachgesehen. Ist Hippeastrum Evergreen, gekauft 2022 bei Verberghe. :)
Ciao
Helga
Helga
- sempervirens
- Beiträge: 4711
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hippeastrum
Im Garten finde ich grüne Blüten auch nicht beslnsers toll
Aber im Haus als Strauß kann man sicher schöne Ergebnisse damit erzielen, finde auch die lime green Hortensien oder auch diese Sorte lime Queen einer einjährigen Schnittblume aus Südamerika dessen Name mir nicht mehr einfällt können sehr beruhigende Creme färbende Bilder erschaffen es muss ja nicht immer knallig sein
Aber im Haus als Strauß kann man sicher schöne Ergebnisse damit erzielen, finde auch die lime green Hortensien oder auch diese Sorte lime Queen einer einjährigen Schnittblume aus Südamerika dessen Name mir nicht mehr einfällt können sehr beruhigende Creme färbende Bilder erschaffen es muss ja nicht immer knallig sein
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Hippeastrum
In einem Gartenmarkt der Grün Erleben Kette hatten sie hier auch getopfte Zwiebeln von Magic Green - da kommt zur grünen Grundfarbe noch etwas Zeichnung dazu.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hippeastrum
Die hätte ich dann auch nicht liegen gelassen - gibt's bei uns hier leider nicht...