News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
cydora
Beiträge: 11716 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2190 am: 13. Aug 2017, 23:32
Im Topf macht Rodgersia podyphylla 'Rotlaub' ihrem Namen alle Ehre
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11716 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2191 am: 13. Aug 2017, 23:38
Am Wasserspiel bezaubern mich immer wieder die fluffigen Blütenstände meines Allerweltsheucherasämlings
Ansonsten brauche ich kaum Blüten
Wenn, dann am liebsten welche die duften (wie Hosta ,Summer Fragrance‘)
Astilbe 'Chocolate Shogun' - eine fantastische Blattschmuckpflanze
Liebe Grüße - Cydora
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #2192 am: 14. Aug 2017, 08:26
Cydora, Deine kleinen, intimen Gartenplätze beeindrucken mich immer wieder sehr. Das ist so stimmig, einfach perfekt (im besten Sinne). Der Vorgarten: :D
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #2193 am: 16. Aug 2017, 16:34
Cydora: Super abgelichtet...klar und ohne Schnörkel, ich weiß ja, dass Du das magst. Sieht klasse aus :D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #2194 am: 16. Aug 2017, 17:11
cydora hat geschrieben: ↑ 13. Aug 2017, 23:29 Das Foto ist für Ariane. Sie weiß sicher warum ;)
:D ;D
Das musst du Albizia zeigen, ich war sozusagen nur Zwischenstation!
Mit dem Lerchensporn meinst du vermutlich den farnblättrigen?
Schön, dass der nun auch bei dir wächst. Hier hat er in diesem Jahr auch schon Wucherambitionen.
Muss am Wetter liegen, am vielen Regen.
Das ist nicht in jedem Jahr so...
Ansonsten wieder wunderbare Impressionen von einem wunderbaren Garten!!!"
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #2195 am: 17. Aug 2017, 20:35
Eine ganz besonders üppige Zweitblüte liefert mir in diesem Jahr 'Mozart's Lady'
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cydora
Beiträge: 11716 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2196 am: 17. Aug 2017, 22:07
Wow :o :o :D Das nenn ich mal eine ordentliche Zweitblüte!Toll! Ich meinte übrigens nicht den farnblättrigen Lerchensporn, der ist leider verschwunden. Sondern Corydalis ochroleuca :)
Liebe Grüße - Cydora
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #2197 am: 17. Aug 2017, 22:10
Puh, die hat sich hier extrem versamt. Da musste ich viel jäten, ein paar durften bleiben. Soll ich bei Gelegenheit was von dem farnblättrigen topfen?
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cydora
Beiträge: 11716 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2198 am: 17. Aug 2017, 22:55
Hier bringt Euonymus alatus Compactus bereits Herbststimmung in den Garten
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11716 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2199 am: 17. Aug 2017, 22:57
Der Phlox blüht immer noch und ist erstaunlich standfest, obwohl er recht beschattet steht.
Hier sieht man gerade sehr schön, wie er mit der Farbe wechselt. Abends bis morgens ist er lila, tagsüber wechselt er zu magenta.
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11716 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2200 am: 17. Aug 2017, 23:01
Anemone 'Prinz Heinrich' beginnt so langsam mit der Blüte...
Anemone 'Dreaming Swan', eine Neuerwerbung
Der Kerzenknöterich steuert etwas dunkles Rot bei
Mahonie 'Narihira' treibt gerade schön. Ich bin gespannt, ob es Blüten gibt...
Momentan hat bei mir der Garten die grünste Phase. Letzte Blüten von Rosen, Clematis und Geranium, ein bißchen Kalimeris und rosa Sonnenhut, erste Blüten der Herbstanemonen und der Knöteriche, aber alles nicht so auffallend...Gelegenheit zur Ruhe zu kommen ;)
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107 Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Sandfrauchen »
Antwort #2201 am: 17. Aug 2017, 23:04
Cydora, immer wieder schöne Szenen aus deinem Garten. :D Auch die von deinem Vorgarten auf der vorigen Seite.
Liebe Grüße, Sandfrauchen
cydora
Beiträge: 11716 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2202 am: 17. Aug 2017, 23:10
Danke :)
Liebe Grüße - Cydora
MarkusG
Beiträge: 4337 Registriert: 29. Sep 2015, 08:28
MarkusG »
Antwort #2203 am: 18. Aug 2017, 06:39
Hallo Cydora, richtig schöne Bilder, das wirkt alles sehr stimmig. Markus
Gießen statt Genießen!
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #2204 am: 18. Aug 2017, 21:53