News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
oile
Beiträge: 32139 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2190 am: 26. Mär 2021, 22:35
Siri hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2021, 22:29 Hmm, interessant ... und was meinst du, woran liegt das?
Bodenverhältnisse?!
Ja, definitiv. Haus und Garten stehen quasi auf einer Sanddüne. Der Boden wird langsam besser - klar, aber er ist einfach sehr mager. Im Zweitgarten ist es anders. Der Boden ist deutlich besser/ dunkler, dazu eine Laubschicht, die viele Jahre nicht entfernt wurde und Ziegelbauschutt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Starking007
Beiträge: 11521 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #2191 am: 26. Mär 2021, 22:45
Leberblümchen, Christ-Lenzrosen und Küchenschellen haben die gleiche Wurzelkonstruktion, für viel Luft.
Manches wiederholt sich, wenn es auch andere Individuen sind
eine Pflanze
Ist nächstes Jahr wieder anders,
dreckig vom Ausfugen des Ziegelweges...
Auch EINE Pflanze
Buch vom Händel:
Da muss ich ein bißchen angeben, bin auch drin.
Gruß Arthur
oile
Beiträge: 32139 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2192 am: 26. Mär 2021, 23:38
Was für schöne Schäumchen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
RosaRot
Beiträge: 17849 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #2193 am: 27. Mär 2021, 00:07
Schön, schön schön, was ihr da so zeigt. :D Ich habe hier ollen Bauschutt herumliegen. Sollte ich damit die vielleicht die Leberblümchen mulchen? Es tauchen jetzt so einige auf, aber üppig ist anders...
Viele Grüße von RosaRot
Hall
Beiträge: 598 Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:
Hall »
Antwort #2194 am: 27. Mär 2021, 06:34
appleboy hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2021, 08:39 Hall hat geschrieben: ↑ 23. Mär 2021, 06:03 Bei schönem Wetter kann man auch endlich wieder fotografieren.
Beniguruma
Gefällt mir sehr gut Hall!
Danke,
appleboy.Hier noch ein anderer Japaner. ;D
Harukaze
Dateianhänge
Hall
Beiträge: 598 Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:
Hall »
Antwort #2195 am: 27. Mär 2021, 06:36
Eine weitere Jap.Heps , die mir gut gefällt. Aozora
Dateianhänge
Hall
Beiträge: 598 Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:
Hall »
Antwort #2196 am: 27. Mär 2021, 06:39
Hepatica nobilis Walter Otto macht ich ausgesprochen gut und besser als die anderen.
Dateianhänge
BlueOpal
Beiträge: 1798 Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:
<-Owls.NoOwls->
BlueOpal »
Antwort #2197 am: 27. Mär 2021, 09:45
Hall hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2021, 06:39 Hepatica nobilis Walter Otto macht ich ausgesprochen gut und besser als die anderen.
Ich werde neidisch. :o
appleboy
Beiträge: 79 Registriert: 28. Jan 2011, 14:51
appleboy »
Antwort #2198 am: 27. Mär 2021, 10:26
Hall hat geschrieben: ↑ 27. Mär 2021, 06:36 Eine weitere Jap.Heps , die mir gut gefällt.
Aozora
Die habe ich auch Hall. Eine meiner Lieblinge! Die Farbe ist unglaublich!
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2199 am: 27. Mär 2021, 10:39
die farbe gibts bei den heimischen auch oft
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
appleboy
Beiträge: 79 Registriert: 28. Jan 2011, 14:51
appleboy »
Antwort #2200 am: 27. Mär 2021, 10:42
Könnte sein, ich habe es aber noch nie so gesehen. Hepatica henryi Alba Plena
Dateianhänge
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2201 am: 27. Mär 2021, 10:46
die farbe denke ich ist ähnlich wie millstream merlin oder die kaiserin
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
zwerggarten
Beiträge: 21016 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #2202 am: 27. Mär 2021, 12:18
à propos
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #2203 am: 27. Mär 2021, 13:05
wow!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2204 am: 27. Mär 2021, 13:21
schließe mich an, whow!
Sonnige Grüße, Irene