
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2014 (Gelesen 311392 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Da habe ich lange kramen müssen. Ein Teil sah schon ziemlich rumpelig aus, die eine oder andere sogar mit Schimmel.
Die werden da dicht gepackt und dann drüber mit der Brause. Aber zumindest eine gelbe sah dann noch fit aus.

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Meine sind alle durch - aber unendlich viele schanger...!Und Sämlinge en masse. Das wird was in den nächsten Jahren!
:DLG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborus 2014
herzlich willkommen martin g!und andreas nb vielen dank für das freundliche samenangebot, aber wer betroffen ist, der denkt erstmal nicht daran neue helleboren in den garten zu holen, sondern eher an schadensbegrenzung. für alle andern gilt: via samen ist der einzige weg mit sicherheit gesunde hellis zu bekommen!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus 2014
Lasst mich raten: Mich hat's jetzt auch erwischt?

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus 2014
sieht leider so aus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus 2014
Na was gut, dass ich genau bei der Pflanze angefangen hab, als ich vor einigen Wochen altes Laub weggeschnitten habe



Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus 2014
hach, nimm das gelassener. der prozentsatz von infizierungen über schneidwerkzeug ist relativ klein im gegensatz zu blattläusen. und ab jetzt eben grosse hygiene.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus 2014
ich mache mir gedanken, was ich zwischen die hellis pflanze, um blattläuse fernzuhalten. bei den rosen konnte ich beobachten, dass die rosen blattlausfrei waren, wo daneben nicotiana sylvestris stand. der war allerdings voll davon. und meine paar kübelrosen haben zur zeit alle welche bis auf eine ausnahme, da steht die wilde möhre mit im topf. und die ist auch voll. vielleicht kann man ja durch eine so gezielte pflanzung den schaden kleiner halten, eventuell irgendwann sogar ganz los werden.auf jeden fall bin ich ganz froh darum, dass die gier, neue hellis haben zu wollen, erstmal einen gehörigen dämpfer bekommen hat.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Ach Kinners - das wird schon wieder. Natur ist Natur - ich habe den Virus zwar noch nicht, aber zwei Jahre durch Frost und Wühlis kaum eine Blüte war auch nicht schön. Die Blattläuse verschwinden bei mir durch die örtlichen Meisen - denen schmeckt das hervorragend.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborus 2014
Bleibt mir ja nix anderes übrig. Die betroffene Pflanze aber schon rauswerfen, oder?hach, nimm das gelassener. der prozentsatz von infizierungen über schneidwerkzeug ist relativ klein im gegensatz zu blattläusen. und ab jetzt eben grosse hygiene.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Helleborus 2014
Boah wie schön! Ich habe noch nie einen "Oster"-frosch in natura gesehen.
Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Ja, ein schickes Grün ist das, genau wie die frischen Helleborusblätter. Als er mir entgegengesprungen ist, wusste ich nicht, soll ich ihn küssen oder Eier suchen?
Re:Helleborus 2014
Die Eier beim Frosch?!
Geküsst und "Osterprinz" daraus geworden?Spaß bei Seite - sehr schönes Foto!




Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke