News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 310693 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Sooo schöne Bilder (und Pflanzen) werden nie nicht langweilig!!! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Aug 2017, 21:53
Es wird fast schon etwas langweilig. ;) Seit Wochen blüht hier das Gleiche.
Na, bei soviel Abwechslung kann es gar nicht langweilig werden ;) :D
Du hast ja auch Heliopsis Asahi, wie ich sehe. Wie lange schon? Wie hoch wird sie bei Dir und wie ist der Habitus?
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Auch wenn du nicht mich gefragt hattest:
Hier steht 'Asahi' seit 2011, sehr standfest, Höhe müsste ich nachmessen.
Brauchst du ein Habitus-Bild?
Hier steht 'Asahi' seit 2011, sehr standfest, Höhe müsste ich nachmessen.
Brauchst du ein Habitus-Bild?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Danke :)
'Asahi' ist hier im dritten Versuch und da im zweiten Jahr. Dieses Mal ist der Zuwachs ganz ordentlich. In dieser Woche habe ich aber schon wieder die ersten Schnecken dran gesehen, die ihr bisher immer den Garaus gemacht haben. Baumschnecken (Arianta arbustorum) waren es diesmal. Schaun wir mal.
Im Foerster-Garten steht ein prächtiger Stock, seit einigen Jahren schon und sehr aufrecht. Meine legen sich stärker hin und richten die Stengelenden auf.
'Asahi' ist hier im dritten Versuch und da im zweiten Jahr. Dieses Mal ist der Zuwachs ganz ordentlich. In dieser Woche habe ich aber schon wieder die ersten Schnecken dran gesehen, die ihr bisher immer den Garaus gemacht haben. Baumschnecken (Arianta arbustorum) waren es diesmal. Schaun wir mal.
Im Foerster-Garten steht ein prächtiger Stock, seit einigen Jahren schon und sehr aufrecht. Meine legen sich stärker hin und richten die Stengelenden auf.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Hier blüht auch schon seit Wochen das Gleiche, aber letztendlich bin ich ja selbst dran schuld. Da sucht man jahrelang die perfekten, dauerblühenden Stauden, um auch ja keine Blühlücken im Garten zu haben, aber ob das vielzitierte "es wird durchgeblüht" tatsächlich so gemeint war, weiß ich nicht. ;) Und nein, natürlich wird es nicht langweilig, stattdessen kann man sich Tag für Tag an der Blütenpracht erfreuen und ansonsten "faulenzen", denn gießen muss man diesen Sommer ja nicht, und der Schachtelhalm hat auch ein Einsehen mit mir und treibt für den Rest des Jahres nicht mehr so doll nach.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Es ging noch weiter. :-X ;)


























- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Schön, ich mag ja diese Gelb-Orange-Töne sehr!
Was ist das auf dem letzten Bild?
Was ist das auf dem letzten Bild?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Nepeta sibirica, ob eine spezielle Sorte, weiß ich nicht. Blüht seit Monaten durch.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
enaira hat geschrieben: ↑18. Aug 2017, 22:05
Auch wenn du nicht mich gefragt hattest:
Hier steht 'Asahi' seit 2011, sehr standfest, Höhe müsste ich nachmessen.
Brauchst du ein Habitus-Bild?
Danke. Ja, gern, Habitusbilder sind immer gut.
Lerchenzorn, einfach herrlich :)
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
von heute
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Beeindruckend aufrecht! Und Du hast keine Schnecken dran?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Hier gibt es in diesem Jahr erstaunlicherweise überhaupt kaum Schnecken.
Ganz im Frühjahr ein paar kleine braune. Da habe ich ganz wenig blaue Körnchen gestreut, die nützlingsschonende Art.
Dann habe ich bis zum Urlaub Igel mit Futter in den Garten gelockt.
Ob's daran liegt, oder am Wetter? Keine Ahnung.
Normalerweise gehe ich nach Regenfällen mit der Schere und Mordgelüsten durch den Garten.
In diesem Jahr noch kein einziges Mal...
Ganz im Frühjahr ein paar kleine braune. Da habe ich ganz wenig blaue Körnchen gestreut, die nützlingsschonende Art.
Dann habe ich bis zum Urlaub Igel mit Futter in den Garten gelockt.
Ob's daran liegt, oder am Wetter? Keine Ahnung.
Normalerweise gehe ich nach Regenfällen mit der Schere und Mordgelüsten durch den Garten.
In diesem Jahr noch kein einziges Mal...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
:D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Diese Ecke mag ich zur Zeit mal wieder besonders, auch wenn der Feuerdorn im Hintergrund wegen des starken Rückschnitts in diesem Jahr keine Beeren hat.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7389
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ja, Heleniums sind jetzt füllend. Hier meine ‚Baudirektor Linne’, vor Foeniculum vulgare 'Rubrum'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)