dann muss ich mir wohl sowohl 'fireball' als auch 'takanini' besorgen. fireball kommt, wie ursprünglich geplant, mit der 'snowball' in den garten. sie würde ein wunderbares optisches gefälle ergeben mit der überhängenden 'snowball' - ich sehe es schon vor mir

. 'takanini' möchte ich gerne solitär kultivieren. und die 'bokuhan' nehme ich nun doch in die must-have-gruppe auf!
hier noch ein schönes bild der 'takanini'ich hätte die scans zu gerne gesehen. den sparrigen wuchs und die geringe blätteranzahl habe ich mir dadurch erklärt, dass es wahrscheinlich restbestände sind, da sie offenbar nicht so zahlreich angeboten wird. dann muss die dame wohl noch erzogen werden!
@ValKleiner Tip bei Herrn Bollwerk. Ruf an und frag nach Sorten. Er hat weit mehr als auf seiner Liste steht.

Aber er hat versprochen mal an einer vollständigen Liste zu arbeiten. Er ist meine Hauptbezugsquelle für Kamelien.

LGNihlan
danke für den tipp, vielleicht verbinde ich einen besuch bei dem guten mann mit der reise zu turkenburg

@andrea: die camellia kenne ich leider nicht.