News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 305209 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ja genau Inken. Diese Sorte sollte es auch noch in anderen Farben geben. :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Bellis, Dein 'Graf Zeppelin' sieht toll aus!
Meine beiden wollen immer noch nicht richtig wachsen und sind sehr dünnstielig. Hoffentlich wird das besser.
Meine beiden wollen immer noch nicht richtig wachsen und sind sehr dünnstielig. Hoffentlich wird das besser.
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Nachdem hier 'Lila Miniature' steht, (die übrigens dieses Jahr auch ein paar welke Stängel hat, werde ich mir 'Hesperis' nicht in den Garten holen. 'Lila Miniature' mit den wirklich winzigen Einzelblüten sieht zwischen den größerblütigen hübsch aus und sorgt dafür, dass nicht alles ein wenig gleichförmig aussieht.

- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑28. Jul 2018, 11:56
@Bellis, Dein 'Graf Zeppelin' sieht toll aus!
Meine beiden wollen immer noch nicht richtig wachsen und sind sehr dünnstielig. Hoffentlich wird das besser.
Hier sind die Stiele nicht dünner als bei anderen. Schräg hinter ihm steht noch 'Kirchenfürst', der sich auch ganz gut macht aber gerne Flecken bekommt. Beide bekommen ebenfalls die Abendsonne ab.
Habe schnell ein Bild gemacht, es regnet.

Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken und Guda, danke für die Antworten. :D
Der Rückschnitt ist nun ein weiterer Punkt im Wochenendarbeitsprogramm. ;)
Der Rückschnitt ist nun ein weiterer Punkt im Wochenendarbeitsprogramm. ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Bellis65 hat geschrieben: ↑28. Jul 2018, 11:51
'Sternhimmel' hat sich auch gut entwickelt und scheint sich am Fuße einer Ramblerrose wohl zu fühlen.
Schöne Bilder! Man sieht die feste, gut geformte Blüte wunderbar. Ich mag diesen Phlox, und er ist hier problemlos und wüchsig. Etwas niedrig vielleicht ... Sein Farbspiel ist auch reizend. Hier haben wir eine alte Sorte, die immer noch eine gute Figur und Konkurrenz macht?! :D
@Bellis, mit 'Kirchenfürst' werde ich nicht froh. :-\ So eine schöne Farbe und so ein schlecht wachsender Phlox. Ich drücke die Daumen, dass es bei Dir anders wird!
edit: Ist es ja schon. :D
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑28. Jul 2018, 12:07Bellis65 hat geschrieben: ↑28. Jul 2018, 11:51
'Sternhimmel' hat sich auch gut entwickelt und scheint sich am Fuße einer Ramblerrose wohl zu fühlen.
Schöne Bilder! Man sieht die feste, gut geformte Blüte wunderbar. Ich mag diesen Phlox, und er ist hier problemlos und wüchsig. Etwas niedrig vielleicht ... Sein Farbspiel ist auch reizend. Hier haben wir eine alte Sorte, die immer noch eine gute Figur und Konkurrenz macht?! :D
@Bellis, mit 'Kirchenfürst' werde ich nicht froh. :-\ So eine schöne Farbe und so ein schlecht wachsender Phlox. Ich drücke die Daumen, dass es bei Dir anders wird!
edit: Ist es ja schon. :D
Auf 'Sternhimmel' möchte ich auch nicht mehr verzichten. :D
Bis auf diesen Sämling hier:

habe ich außer 'Kirchenfürst' keinen Phlox in der Farbrichtung Rot oder Pink stehen. Eben weil er diese unschönen Flecken macht. Aber aus der Ferne ist seine Farbwirkung einfach toll.
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Paw paw, gutes Gelingen! ;)
@troll, falls Du etwas Ausgefallenes suchst, wäre 'Stanislas' ('Stanislav Parkovyj') zu nennen. Blüht im Liegen, Sitzen und manchmal sogar im Stehen. :-X ;) Ein Foto der ganzen Pflanze reiche ich auf Wunsch nach.

Aber 'Paul Hoffmann' möchte ich noch empfehlen. Das ist meiner Meinung nach ein sehr guter Phlox für den Garten.
@troll, falls Du etwas Ausgefallenes suchst, wäre 'Stanislas' ('Stanislav Parkovyj') zu nennen. Blüht im Liegen, Sitzen und manchmal sogar im Stehen. :-X ;) Ein Foto der ganzen Pflanze reiche ich auf Wunsch nach.

Aber 'Paul Hoffmann' möchte ich noch empfehlen. Das ist meiner Meinung nach ein sehr guter Phlox für den Garten.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Bellis65 hat geschrieben: ↑28. Jul 2018, 12:19
... Bis auf diesen Sämling hier:![]()
habe ich außer 'Kirchenfürst' keinen Phlox in der Farbrichtung Rot oder Pink stehen. Eben weil er diese unschönen Flecken macht. Aber aus der Ferne ist seine Farbwirkung einfach toll.
Das geht mir bis jetzt bei 'Rozovaja Skazka' so. Aus der Nähe stören mich die unordentlichen Blüten, aus der Ferne ist er traumhaft.
Der Sämling gefällt mir. Hast Du eine Vermutung, von welchen Sorten er abstammen könnte?
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑28. Jul 2018, 12:31Bellis65 hat geschrieben: ↑28. Jul 2018, 12:19
... Bis auf diesen Sämling hier:![]()
habe ich außer 'Kirchenfürst' keinen Phlox in der Farbrichtung Rot oder Pink stehen. Eben weil er diese unschönen Flecken macht. Aber aus der Ferne ist seine Farbwirkung einfach toll.
Das geht mir bis jetzt bei 'Rozovaja Skazka' so. Aus der Nähe stören mich die unordentlichen Blüten, aus der Ferne ist er traumhaft.
Der Sämling gefällt mir. Hast Du eine Vermutung, von welchen Sorten er abstammen könnte?
Ja, das ist ein Sämling von 'Landhochzeit', eine Sorte die ich auch sehr schätze.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Falscher Thread
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
dieses jahr ist es soweit, ich brauche jetzt auch einen crépuscule. nur woher, jetzt?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxgarten VI - 2018
Guda hat geschrieben: ↑28. Jul 2018, 11:14
'Jeana' habe ich vor einem Monat zurückgeschnitten, weil ich sie nach Ort mitnehmen wollte. Vergessen, klar - dafür beginnt sie jetzt zu blühen. Hier robust .
Ich liebe sie trotzdem überhaupt nicht: etwa eine Woche der Blütezeit sehen die Massen von Winzlingsblüten zauberhaft aus. Dann aber sind es Massen von verwelkten, vertrockneten , unansehnlichen Blütchen, die teilweise von dem welken Gewusel verdeckt werden. Ich habe keine Ecke so weit im Hintergrund, dass ich der Bienchen wegen sie halten möchte.
Oh, und ich habe ihr doch gerade einen der seltenen Plätze hier vergeben :-\
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke