Seite 1484 von 2101

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2022, 07:22
von mathan
Kann eine Wurzelbildung so funktionieren bei so einem jungen Trieb?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2022, 10:36
von Roeschen1
Der hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:30
Broetzinger hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:18
So klein ist die Welt.
Sollte man im Frühjahr mal vorbei schauen und nach einem Steckholz fragen.
Aber die Dietlinger Weinberge sind ein weites Land

Die Koordinaten für Google Maps: 48.90235611566575, 8.595979807306401


Hast du weitere Infos zu der interessanten Sorte?
Wann sind sie reif?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2022, 11:20
von sub
RePu86 hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:11
Thank you for the picture!
Taste?

@Lokalrunde: Was sagt der Profi?


Tasted sweet figgy flavor with a hint of red berry.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2022, 17:40
von marcellus
Erste LdA Breba geerntet. War wie eine getrocknete Feige ;D
Geschmacklich Top, schön warm von der Sonne...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2022, 17:43
von marcellus
Moro di Caneva Breba


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2022, 21:14
von Elias
Heute habe ich die erste Martinsfeige geerntet. Breba oder überwinterte Herbstfeige - kann ich nicht genau beurteilen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2022, 21:15
von Elias
18 g. Geschmacklich Recht gut. Das Wetter hat aber auch gepasst.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2022, 21:16
von Elias
Sieht gut aus, dass die Sorte passt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2022, 22:33
von Lokalrunde
RePu86 hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:11
sub hat geschrieben: 17. Jul 2022, 19:44
first ripe breba on the "desert king" from Lidl.

what does you guys think ?

Thank you for the picture!
Taste?

@Lokalrunde: Was sagt der Profi?


Schwer zu sagen, sieht schon aus wie DK allerdings sind die bei mir im inneren viel mehr rot. Das kann aber auch an Standort liegen oder auch am Bild.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 06:28
von sub
Lokalrunde hat geschrieben: 18. Jul 2022, 22:33
Schwer zu sagen, sieht schon aus wie DK allerdings sind die bei mir im inneren viel mehr rot. Das kann aber auch an Standort liegen oder auch am Bild.


I'm not sure it's a DK, It has only the leaf patern on the picture with the fruit, no trilobed shape.

The fruit was ripe, soft to the touch, it has started to turn yellow.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 07:53
von Feigenwiese
Ich habe gestern die erste Breba meiner angeblichen Black Madeira gegessen.

Offensichtilich ist es keine! ???

Aber trotzdem mal eine Frage an euch, die mich gerade beschäftigt. Hatte schon jemand von euch eine Feige, wo sich nachträglich, also als die Feige älter wurde, sich die Farbe verändert hat? Es gibt ja auch starke Schwankungen in der Farbe, bei Sonneneinstrahlung.

Ich muss mir also im Herbst auf jeden Fall neue Stecklinge von der richtigen Black Madeira besorgen!!! :D

Zumindest war der Geschmack für eine Braba sehr gut. Es war auch die einzige Breba! Sie war süß und hatte irgendwie etwas tropisch geschmeckt. Weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Anbei die Fotos.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 07:54
von Feigenwiese
BM NOT - 35 Gramm

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 08:32
von mathan
Bin ein Neuling was Schädlinge und Krankheiten betrifft, aber ich hab mir jetzt eine Jungpflanze gekauft wo ein paar Blätter so aussehen. Sind das Rostflecken? Also die Pilzkrankheit?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 09:52
von Dr.Pille
mathan hat geschrieben: 19. Jul 2022, 08:32
Bin ein Neuling was Schädlinge und Krankheiten betrifft, aber ich hab mir jetzt eine Jungpflanze gekauft wo ein paar Blätter so aussehen. Sind das Rostflecken? Also die Pilzkrankheit?

Ja, zusätzlich Feigenmosaikvirus und wie es ausschaut auch Nährstoffmangel.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 11:07
von mathan
Danke. Das heißt die befallenen Blätter mit Rostflecken am Anfang des Blattstiel einfach abzwicken und entsorgen?

Bzgl. Feigenmosaikvirus: Was kann man dagegen tun?

Da ich die Feige seit kurzem haben sollte ich das mit dem Nährstoffmangel schon lösen können.