

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Das ist auch möglich!Und ich hätte jetzt glatt auf 'Prospero' getippt.![]()
Darf ich bitte noch einmal darauf hinweisen, dass der Phlox 'Nachodka', der in deutschen Gärtnereien erhältlich ist, nicht 'Nachodka' ist. Bitte. Viele russische Phloxfreunde und auch deutscheAnne blüht hier noch gar nicht, aber 'Nachodka'.
gut, dann wird er umgetauft in "falsche Nachodka"Darf ich bitte noch einmal darauf hinweisen, dass der Phlox 'Nachodka', der in deutschen Gärtnereien erhältlich ist, nicht 'Nachodka' ist.Anne blüht hier noch gar nicht, aber 'Nachodka'.
hier steht auch einer :)kann ich das so weiter geben mit molodost? ich fahr morgen in eine gärtnerei, der diesen phlox als nachodka vermehrt und verkauft. da kam meiner her, blüht aber noch nicht, ist aber mit rosa wolke umschrieben und meiner blühte letztes jahr so.Darf ich bitte noch einmal darauf hinweisen, dass der Phlox 'Nachodka', der in deutschen Gärtnereien erhältlich ist, nicht 'Nachodka' ist. Bitte. Viele russische Phloxfreunde und auch deutschehaben sich mit diesem Fall auseinandergesetzt. Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um die ebenfalls russische Sorte 'Molodost' von Nadeschda Skrastyn aus dem Jahr 1962. Lisa hat das vor zwei Jahren schon zur Diskussion gestellt und hat vermutlich Recht. @Lisa, wir hoffen, es geht Dir gut!!!
@Inken, so perfekt geschrieben. :)Ein junger Phlox bei mir, Gaby.Sieht so aus.'Anja' ist auch nicht gerade üppig.
@Guda, die Höhe von 'Avgustejschaja Osoba' wird mit 80 bis 90 cm angegeben. Angenehm.@Leana, wie würdest Du den Sortennamen ins Deutsche übertragen? - Danke!
keine@blommorvan, löst Du auf? Welche Sorten davon sind jemals in Deine Sammlung gelangt? Alle? Keine?