News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Panaschierte Stauden (Gelesen 49857 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

Staudo » Antwort #225 am:

Die Knäuelglockenblume lässt sich gut durch Teilung vermehren. Wenn die Panaschierung mindestens einen ganzen Trieb bis zur Basis erfasst hat, dürfte die Pflanze zu vermehren sein. Kannst Du ein Bild einstellen?Eine gefleckten Gilbweiderich gibt es schon, es ist Lysimachia punctata 'Alexander'. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Panaschierte Stauden

pumpot » Antwort #226 am:

Mal was längsgestreiftes für den Teich oder Wasserbottich - Scirpus lacustris 'Albescens' (oder für die Schaumeier: Schoenoplectus lacustris)
Dateianhänge
Scirpus_056.jpg
plantaholic
sarastro

Re:Panaschierte Stauden

sarastro » Antwort #227 am:

Vom Gilbfelberich existieren mehrere panaschierte Typen. 'Ivy McLean' ist eine hübsche, gelbgerandete Sorte. Ich würde auf jeden Fall diesen Sämling selektieren!Leider haben panaschierte Pflanzen bei uns nicht den Stellenwert wie in englischsprachigen Ländern. Gerade mal den Hosta hat man etwas Zugeständnisse gemacht.
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Panaschierte Stauden

hansihoe † » Antwort #228 am:

Ich habe heuer wieder etliche Orchideen (Cyp calc, Cephalanthera rubra,...) mit panaschierten Blättern in der Nähe meines Hauses gesehen.VGHans
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

Wild Bee » Antwort #229 am:

Unter meinen Panaschierten Pflanzen habe ich u.a.seit zwei jahren die Heliopsis Summer Loraine ,schón finde ich auch den Panaschierten Trompetenbaum.
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Panaschierte Stauden

quercus » Antwort #230 am:

Diese doch recht interessante Thema muss mal wieder aus der Versenkung, mit einer meinen neusten Pflanzen im Garten zu diesem Thema.bis dann Quercus
Dateianhänge
panaschiert.JPG
lG quercus
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

Staudo » Antwort #231 am:

Jetzt wollen wir aber auch wissen, was das ist. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

Crispa † » Antwort #232 am:

Oh ja da kann ich auch was zu beisteuern
Dateianhänge
pan-Canna-1-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Panaschierte Stauden

quercus » Antwort #233 am:

Bei der Sorte bin ich mir nicht mehr sicher, aber es ist eine Bergenia cordifolia. Die jetzt ihrer Winterfärbung anfängt und wenn die Aussage der Gärtnerei stimmt wird das weiße noch rosa werden. Genau das richtige also für meinen Wintergarten.
lG quercus
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

Crispa † » Antwort #234 am:

Das ist die Sorte Stuttgart und noch ein Bild davon
Dateianhänge
pan-Canna-2-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

Staudo » Antwort #235 am:

Panaschierte Bergenien? Wo gibt's denn sowas?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

Crispa † » Antwort #236 am:

oder diese Kübelpflanze welche nicht ins Winterquartier muß. Zur zeit ist sie zum Adventsgestech mutiert.
Dateianhänge
Hostaschale-1.jpg
Liebe Grüsse Crispa
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Panaschierte Stauden

quercus » Antwort #237 am:

Bei mir im Garten ;) und bei einer netten Moderatorin auch.
Dateianhänge
panaschiert1.JPG
lG quercus
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

Staudo » Antwort #238 am:

Patriot?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

Staudo » Antwort #239 am:

Bei mir im Garten ;) und bei einer netten Moderatorin auch.
Wo ist Dein Garten? Wann bist Du im Urlaub?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten