News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nachtaufnahmen (Gelesen 248167 mal)
Moderator: thomas
Re:Nachtaufnahmen
Das Bild finde ich toll!Die Gemüsekarren bollernd durch die Gassen gezogen werden
in vino veritas
Re:Nachtaufnahmen
Weil wir gerade von Nachtaufnahmen sprechen: Ich habe mir dieses Buch bestellt und heute erhalten. Es ist toll!!!!Digitale Nacht- und RestlichtfotografieLeider nur mehr antiquarisch erhältlich.Ich hab no oans erwischt :DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Da hat wohl jemand Blut geleckt ;DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
Guckt mal hier
Re:Nachtaufnahmen
In der Bucht ist es günstiger ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
Dieses Buch ist aber offenbar neu, also kein Problem es zu bekommen.
Re:Nachtaufnahmen
Bei buecher. de ist es die Englische Fassung 

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
Gibt´s auch eine deutsche Fassung?
Re:Nachtaufnahmen
Bei Amazon steht Sprache: deutsch
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Bei buecher.de gibt es das Buch auch in deutsch.NachtfotografieGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Aber hier kann man auch eine Menge lernen
LG, Carola

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10756
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Ich poste hier jetzt drei Fotos, die in keiner Weise Konkurrenz für Fars' Fotos darstellen wollen. Ich war halt zu der Zeit auch in Venedig und habe das fotografiert, was mir ins Auge stach. Die Fotos entstanden aus einer ganz anderen Sichtweise auf Venedig, eben nicht aus der Einsamkeit und Mystizität der Nacht, sondern aus der unübersehbaren Romantik der Stadt im unterschiedlichen Licht. Bewusst sind es in dieser Auswahl eben 'typische' Perspektiven.Und dazu gehörte vor allem der Canal Grande zu unterschiedlichen Tageszeiten.
[/left]
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.