News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo, Dragonantje,nein, leider noch keine Neuigkeiten: Monsieur Lebrun hat noch nicht geantwortet (auf mehrere Mails). Warum auch immer.Ein bisschen Warten fand ich ja zunächst angemessen, zumal für Frühjahrspflanzungen noch reichlich Zeit ist. Aber jetzt genügt's: Ich werde dem Herrn Baumschul-Chef nun - "persévérance"! - telefonisch auf die Pelle rücken. Ich melde mich dann wieder.Nochmal: Eine verbindliche Bestellung schicke ich erst los, wenn Preise & Kosten klar sind und alle Mitbesteller sich auf dieser Grundlage entscheiden können."Persévérante" GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
man könnte den eindruck gewinnen, dass herrn lebrun nichts an verkäufen gelegen ist
Ja, den Eindruck habe ich bis jetzt bei allen französischen Rosenschulen gewonnen, bei denen es auf Kommunikation ankommt und man nicht automatisch per Internet bestellen kann
Hallo Juttchen, falls Du noch Informationen zu 'Nase Narodni' suchst, dann hier lesen:http://ruze.wi.cz/de/nase-narodni.htmlÜbrigens hat Böhm im gleichen Jahr (1935) die ähnliche Sorte 'Havlickova narodi' herausgebracht. Ich halte deshalb die Behauptung,Böhm habe den Baron unter anderem Namen eingeführt, recht gewagt.Viele Grüße Hortus
nein, leider noch keine Neuigkeiten: Monsieur Lebrun hat noch nicht geantwortet (auf mehrere Mails). Warum auch immer.
Ob es auch einfach sein kann, dass er so ein Interesse nicht gewohnt ist und den Anfragen nicht so richtig trauen mag?
daran hatte ich auch schon gedacht. Und habe deshalb das nächste Nachfassen auf die Nach-Fastnachtszeit vertagt : Am Aschermittwoch geht eine (schon formulierte) Mail raus, die die Ernsthaftigkeit der bevorstehenden Großbestellung versichert, am Donnerstag oder Freitag rufe ich dann an . Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Hallo Querkopf,das klingt nach einer guten Taktik. Monsieur Lebrun darf ein bißchen Luft holen und dann fragst du wieder. Und wenn du ihn dann auch noch anrufst...und hier kann ich es mir nicht verkneifen, dir meine Bewunderung für deine Hartnäckigkeit auszusprechen ..., müßte eigentlich begreifen, dass die Anfrage ernst gemeint ist. Dann ist nur noch zu hoffen, dass er sich auch in soviel bevorstehende Arbeit reinknien mag.
...und hier kann ich es mir nicht verkneifen, dir meine Bewunderung für deine Hartnäckigkeit auszusprechen ...,
Jawoll! Du bist super, Querkopf!Das Verhalten scheint aber der französischen "Rosenschuler-Mentalität" durchaus zu entsprechen: Ich hatte eine Rosenschule im September höflich an meine Herbstbestellung erinnert, und bekam einen ganzen Monat später auf nochmalige briefliche Anfrage (das Fax war außer Betrieb, und auf französisch telefonieren kann ich nicht) die indignierte Anwort, man hätte mich schon nicht vergessen, säße aber nicht die ganze Zeit vor dem Computer
Dankedankedanke , die Hartnäckigkeit ist hier doch schierer Egoismus ...
... Das Verhalten scheint aber der französischen "Rosenschuler-Mentalität" durchaus zu entsprechen ... indignierte Anwort, man hätte mich schon nicht vergessen, säße aber nicht die ganze Zeit vor dem Computer
oooch, ich weiß nicht, ob das speziell "französisch" ist. Denkt doch mal an unseren allseits geschätzten Herrn Weingart: Mail-Antworten gibt's da auch nicht, weil er eben lieber Pflanzen päppelt, als vorm PC zu hocken. Aber am Telefon kriegt man allerliebenswürdigst Auskunft und guten Rat dazu . Bei W. weiß man's und findet's sympathisch. Bei L. wissen wir's noch nicht - vielleicht ist's ja ähnlich ? Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
huhu ihr lieben, ende april / anfang mai düsen der liebste und ich ja richtung normandie.. will heißen - besuch bei der rosenschule ist auf jeden fall geplant. ;Dbesteht eurerseits denn interesse an infos / fotos (letzteres wenn es erlaubt wird, klar)? auch könnte ich anbieten, einige rösken mitzubringen. wenn es nicht vom zeitpunkt her zu spät ist, kenne mich da nicht so aus.. platz genug ist, wir haben einen passat kombi. *unschuldigflöt*jedenfalls.. würde gerne irgendwie helfen..