News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2008 (Gelesen 16221 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Mai 2008

martina. » Antwort #225 am:

Stand doch heute morgen in der Zeitung, der Saharasand sei der reine Dünger. Da sind wir ja froh, dass eben 28 Liter Regen (und Hagel) ihn schön in den Boden eingearbeitet haben. ;) Auf dem (dunkelblauen) Auto sah's nämlich bescheiden aus ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
callis

Re:Mai 2008

callis » Antwort #226 am:

So sieht inzwischen der Boden in den Beeten mit den letztes Jahr ausgepflanzten Tagliliensämlingen aus. Im Sämlingsgarten gibt es nur eine 120l-Regentonne für die ganz kleinen, dieses Jahr ausgesetzten Sämlinge.Wenn es nicht bald Regen gibt... :'(
Dateianhänge
IMG_97542.jpg
Luna

Re:Mai 2008

Luna » Antwort #227 am:

heute Mittag ist das Thermometer auf 30.9 ° geklettertaktuell ist es leicht bedeckt bei 29.4 °...und mein Wagen war mal schwarz
Tollpatsch

Re:Mai 2008

Tollpatsch » Antwort #228 am:

So sieht inzwischen der Boden in den Beeten mit den letztes Jahr ausgepflanzten Tagliliensämlingen aus. Im Sämlingsgarten gibt es nur eine 120l-Regentonne für die ganz kleinen, dieses Jahr ausgesetzten Sämlinge.Wenn es nicht bald Regen gibt... :'(
OT:Du solltest trotz allem harken, sonst trocknet er noch mehr aus;und bei Regen läuft das Wasser an der Wurzel vorbei.....
Conni

Re:Mai 2008

Conni » Antwort #229 am:

Ich will auch Regen !!! Seit Anfang Mai 5 mm, seit zwei Wochen rein gar nichts mehr. Über allem liegt dick Staub. Kann es nicht bitte, bitte einen sanften ergiebigen Landregen geben ?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2008

Natura » Antwort #230 am:

Habe leider keine Zeit zum Fenster putzen, werde aber mein Auto ins Freie stellen, wenn sich zu uns eine Wolkenwand verirren sollte, das ist nämlich voll Pollen und Staub. Ich habe die Gießerei so satt :P :PHeute Nachmittag wieder über 30° und unbewegte, schwüle Luft. Die Sonne als milchige Scheibe am grauen Himmel. Meine Tochter ist heute morgen ins Schwabenländle gefahren und hat dort geschlottert, da es etwa 5° kühler war als hier.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2008

Staudo » Antwort #231 am:

Hast Du aber ein kälteempfindliches Töchterchen. ;)Hier ist es natürlich ebenfalls trocken und dazu geht ein straffer Ostwind. Der macht die Luft erträglich, trocknet allerdings sehr. Heute habe ich mit einem Bauern gesprochen. Der hat gejubelt, weil er ganz schnell ganz prima Heu gemacht hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:Mai 2008

Irisfool » Antwort #232 am:

Bei uns hat es geregnet ich brauche nicht zu giessen und Fenster putzen auch nicht ;D ;D. Hab ich ein Glück gehabt.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2008

Natura » Antwort #233 am:

Hast Du aber ein kälteempfindliches Töchterchen. ;)
Nein ganz im Gegenteil, sie hat es lieber kühl. Wollte damit nur den Unterschied deutlich machen. Wenn dort alle jammern es sei heiß, findet sie es noch angenehm.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:Mai 2008

Luna » Antwort #234 am:

... die Amsel singt ihr Abendlied und es donnert am Himmel bei nur noch 23.2°
Luna

Re:Mai 2008

Luna » Antwort #235 am:

Nein ganz im Gegenteil, sie hat es lieber kühl. Wollte damit nur den Unterschied deutlich machen. Wenn dort alle jammern es sei heiß, findet sie es noch angenehm.
??? ... dann liegt ihre "Wohlfühl-Temperatur" aber höher als die der anderen und nicht tiefer
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mai 2008

Faulpelz » Antwort #236 am:

Du liebe Zeit, wenn ich von euren Gewitter- und Hagelmeldungen höre, wird mir ganz flau im Magen. Ich habe am Sonntag meine offene Gartenpforte. Es wird doch nicht vorher ein Unwetter kommen und mir alles platt machen?Heute herrschte hier am Fuße des Bayerischen Waldes schwülwarmes Tropenwetter. Die Mücken sind unheimlich aggressiv und die Gärtner auch. Wir Bayern sind immer ein- bis zwei Tage später dran mit dem Wetter als die West-Länder.Zitter, zitter......LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
callis

Re:Mai 2008

callis » Antwort #237 am:

So sieht inzwischen der Boden in den Beeten mit den letztes Jahr ... aus. ...Wenn es nicht bald Regen gibt... :'(
OT:Du solltest trotz allem harken, sonst trocknet er noch mehr aus;und bei Regen läuft das Wasser an der Wurzel vorbei.....
Wie harkt man denn Backsteine ??? und davon noch 800qm allein im Sämlingsgarten?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mai 2008

Susanne » Antwort #238 am:

Wie harkt man denn Backsteine
Ich glaube, er meint vorher, als es noch ging. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mai 2008

Nina » Antwort #239 am:

Außer dunklen Wolken am vormittag gab es bei uns auch nichts in Richtung Regen. Ich befürchte, ich muß jetzt doch mal etwas mit dem Schlauch durch den Garten wandern... :-\
Antworten