News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine schönste Rose im Jahre 2009 (Gelesen 45114 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

marcir » Antwort #225 am:

Bei Rosen habe ich noch nie entdeckt, dass die Kellerasseln einen Schaden anrichten. Allerdings fressen sie auch sonst nicht nur abgestorbenes Material. Manchmal wenn eine Pflanze schlapp am Boden liegt und ich sie aufhebe, liegen ganze Knäuel von ihnen z.B. am Stängel und haben ein richtiges Loch hineingefressen, da ich sie auch in der Höhle finde.Meine schönste Rose:
Dateianhänge
Sombreuil_Clg_0016_56319.jpg
zwerggarten

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

zwerggarten » Antwort #226 am:

kellerasseln finde ich viel schöner als alle rosen - die sind so niiiedlich! :D wie die mit ihren fühlern lustig wackeln! :D da kommt einfach keine rose mit. ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

uliginosa » Antwort #227 am:

Nein die Asseln tun nichts - auch wenn es hübschere Tierchen gibt ...Wenn neu gepflanzte Rosen hier mickern, haben sich meist Ameisen unter ihnen angesiedelt. Mit Hohlräumen/Luft an den Wurzeln, können sie halt nicht wachsen. :-\ Nachdem ich alles mögliche ausprobiert habe (Zimt, Rainfarntee, ertränken durch tägliches heftiges Wässern ...) bekämpfe ich sie mit Gift.Die meisten meiner schönsten Rosen habe ich hier wohl schon gezeigt. Hier ein Sträußchen Graham Thomas:
Dateianhänge
Graham_Thomas_15-6-09.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

uliginosa » Antwort #228 am:

Schön, deine Sombreuil, Marcir! ::) Meine wird hoffentlich dieses Jahr ein paar mehr Blüten haben als letztes Jahr, da dachte sie nur ans Längenwachstum.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
marcir

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

marcir » Antwort #229 am:

:DWarts ab, dieses Jahr wird sie Dir die schönsten Blüten zeigen und Du dann uns wieder! :DStell doch einfach eine mehrmals ein, wir gehen nicht vorne nachschauen, ob wir die schon mal gesehen haben! ;) Jetzt lechzen wir einfach nach Farbe, goldgelb ist genau richtig! Danke.Hier noch mehr Gold:
Dateianhänge
Susan_Louise_0016___50055.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

elis » Antwort #230 am:

Hallo !Ja, lasst uns wieder Farben sehen ;) ;)lg elis
Dateianhänge
Rose_Home__Garden0409a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

elis » Antwort #231 am:

Die ist die nächste die fliegt, wenn sie wieder so runterfriert :'(, obwohl die Farbe und der Duft schon wunderbar ist.
Dateianhänge
Rose_Mdme._Isaak_Pereire1409a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

elis » Antwort #232 am:

Das ist für mich eine der besten Engl.Rosen, die Hyde Hall. Sie ist ein große, dauernd blühende Strauchrose. Der Habitus paßt so schön mitten in ein Staudenbeet oder im Hintergrund.
Dateianhänge
Rose_Hyde_Hall1108b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

uliginosa » Antwort #233 am:

Genau, gelb und Orange wirken antidepressiv! :D Hier Pat Austin, die letztes Jahr auf etwas freistellen und düngen gut reagiert hat:
Dateianhänge
Pat_Austin_18-6-09.JPG
Pat_Austin_18-6-09.JPG (68.58 KiB) 91 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

uliginosa » Antwort #234 am:

oder hier Westerland ::) deren neue Nachbarin White Gold sich hoffenltich demnächst gut entwickeln wird ...Elis, der Habitus von Hyde Hall ist wirklich klasse!(Die erste Englische, die hier fliegt, wird Heritage sein, wenn sie sich nicht ein bißchen in diese Richtung entwickelt, das Mickerding)
Dateianhänge
Westerland_24-6-09.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

elis » Antwort #235 am:

Hallo ulliginosa !Die Heritage darf noch ein bißchen bleiben. Sie mickert aber auch, wächst nicht vor und nicht zurück. Bei uns sind die Engl. Rosen nicht so günstig, bei uns ist es einfach zu kalt. Nur ein paar sind dabei die sich bis jetzt bewährt haben, aber sehr wenige. Da ist die Hyde Hall dabei. Sie ist ja relativ neu. Voriges Jahr hab ich die Graham Thomas rausgeschmissen. Da habe ich fast nie eine Blüte gesehen, obwohl sie doch eine robuste sein soll. Die The Pilgrim gehört auch noch zu den dankbaren.lg elis
Dateianhänge
Rose_The_Pilgrim0708b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
marcir

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

marcir » Antwort #236 am:

Diese ist auch meine schönste Rose, die helle Farbe gefällt mir so:
Dateianhänge
Swan_1016_52742.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

elis » Antwort #237 am:

Hallo marcir !Du hast viele schöne Rosen, aber die gefällt mir auch gut. Aber bei mir ist es halt das Platzproblem. Mein Garten ist zu klein :'( :'(, sage ich immer. Der ist zwar groß genug, aber die Gier nach Rosen ;) ;) hat halt irgendwann ein Ende :'( :'(. Man will ja auch noch was anderes.Die Eglantyne ist auch so eine Diva, der schaue ich auch nicht mehr lange zu.lg. elis
Dateianhänge
Rose_Eglantyne0209b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

uliginosa » Antwort #238 am:

The Pilgrim kommt hier auch gut! :) Eine wunderbare gelbe Frühlingsrose ist Rosa hugonis - die hat letztes Jahr schon Ende April geblüht - mit dem Feldsalat. :)
Dateianhänge
Rosa_hugonis_30-4-09.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009

kaieric » Antwort #239 am:

:DWarts ab, dieses Jahr wird sie Dir die schönsten Blüten zeigen und Du dann uns wieder! :DStell doch einfach eine mehrmals ein, wir gehen nicht vorne nachschauen, ob wir die schon mal gesehen haben! ;) Jetzt lechzen wir einfach nach Farbe, goldgelb ist genau richtig! Danke.Hier noch mehr Gold:

tolle farbe - die macht munter ;)aber sicher diese susan louise ::)?
Antworten