News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Pewe
Pewe »
Antwort #225 am: 5. Feb 2010, 17:40
Du hast Dein Büro im Wald ?
Sozusagen
Edit: Zitat eingefügt wegen Seitenumbruch
oile
Beiträge: 32080 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #226 am: 5. Feb 2010, 17:42
Ich glaube, ich würde da nicht viel arbeiten - außer im Garten
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
MD9
Beiträge: 638 Registriert: 8. Jan 2007, 19:03
MD9 »
Antwort #227 am: 5. Feb 2010, 17:43
das muss ich mir irgendwann noch mal anschauen, so weit ist es ja nicht.
Schöne Grüße aus Ostfriesland Heinz
Pewe
Pewe »
Antwort #228 am: 5. Feb 2010, 17:43
@oileSo halte ich das auch - meistens
Pewe
Pewe »
Antwort #229 am: 5. Feb 2010, 17:44
das muss ich mir irgendwann noch mal anschauen, so weit ist es ja nicht.
Würde mich freuen
Rosana
Beiträge: 4354 Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Rosana »
Antwort #230 am: 5. Feb 2010, 18:06
wie heisst die sorte?
Es ist eine ganz schnöde Lilium regale, der Duft ist wirklich unschlagbar.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
LavPin
Beiträge: 56 Registriert: 4. Nov 2009, 15:42
Kontaktdaten:
LavPin »
Antwort #231 am: 5. Feb 2010, 18:12
@ susanne: Thalictrum delavayi - China-Wiesenraute (von Gaissmayer)LG LavPin
kaieric
Beiträge: 9477 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #232 am: 5. Feb 2010, 18:22
dank :-*die muss hier einziehen - glasklar.madonnenlilien erwarten sie schon.bisschen bunt gefällig?
Dateianhänge
Pewe
Pewe »
Antwort #233 am: 5. Feb 2010, 18:35
Feurig:
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406 Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Phalaina »
Antwort #234 am: 5. Feb 2010, 18:36
Als ich gerade Eure schönen Bilder sah, fiel mir ein, dass ich letztes Jahr auch ein paar Fotos gemacht habe.
Hier mal eines davon:
Pewe
Pewe »
Antwort #235 am: 5. Feb 2010, 18:45
Bückware - aber ich freue mich drauf:
LavPin
Beiträge: 56 Registriert: 4. Nov 2009, 15:42
Kontaktdaten:
LavPin »
Antwort #236 am: 5. Feb 2010, 21:12
Oh, das sind wunderbare Bilder, Waldschrat!!! Woher bekommt man denn diese herrlichzarte Campanula? Die hat es mir angetan
!LG LavPin
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #237 am: 5. Feb 2010, 22:45
Thalictrum delavayi - China-Wiesenraute (von Gaissmayer)
Danke! Irgendwie sah sie "üppiger" aus...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Pewe
Pewe »
Antwort #238 am: 5. Feb 2010, 22:56
@LavPinMitbringsel vom Kiekeberg, welcher Stand weiß ich leider nicht mehr. Falls Du sie anderweitig nicht bekommen kannst, melde Dich doch im Sommer noch mal.
callis
callis »
Antwort #239 am: 5. Feb 2010, 23:17
dann will ich auch mal
Dateianhänge