News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dicke Bohnen, Puffbohnen (Gelesen 51696 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lehm

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Lehm » Antwort #225 am:

So sehr jung nun auch wieder nicht. Ideal ist, wenn die Kerne ihre Maximalgrösse erreicht haben, ohne bereits braun zu werden. Ich ernte jetzt eben die letzten Schoten mit Kernen von ca. 3 cm Länge, die sehr gut schmecken. Zu kleine Kerne sind bitter.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Gänselieschen » Antwort #226 am:

Meine dicken Bohnen mickern rum, war wahrscheinlich viel zu trocken in der Wachstumszeit, das wird wenn überhaupt wieder nur ne kleine Kostprobe.L.G.
Lehm

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Lehm » Antwort #227 am:

Ja, Wasser mögen sie während der Fruchtausbildung.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Gänselieschen » Antwort #228 am:

Ich habe gestern die halbe Nacht den Sprenger laufen gelassen, entweder nützt das noch was, oder nicht. Jedenfalls sieht der Puderzucker wieder aus wie Erde. Jetzt nochmal lockern und dann muss es für 2 Wochen reichen.L.G.
Coccinelle
Beiträge: 131
Registriert: 3. Apr 2009, 10:35

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Coccinelle » Antwort #229 am:

Hier einmal das gesamte Beet von der Seite. 8mX1,50m, 4 Bohnen pro Loch, alle sind gekeimt und gewachsen.[IMG=http://img580.imageshack.us/img580/4817 ... 27i.th.jpg][/IMG]Hier mal der Standort von einem Tuff Bohnen.[IMG=http://img138.imageshack.us/img138/5757 ... 6jz.th.jpg][/IMG]
boah! warum hast du keine Läuse an den Bohnen? Meine erholen sich wohl nimmer :'( Bis jetzt sind sie etwas über einen cm lang, also die Bohnen in den Schoten (schätzung von aussen). Also noch hängen lassen?
Liebe Grüsse

Coccinelle
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Albizia » Antwort #230 am:

Die unteren Schoten sind jetzt schön groß und dick, die werde ich die nächsten Tage ernten. Die oberen Schoten werde ich später nicht ernten - denn es gibt sie nicht. :( Offensichtlich war der Läusebefall zu stark, so daß die späteren Blüten keine Frucht mehr ansetzen konnten.Allerdings: die Läuse sind auch so gut wie weg. ???
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Coccinelle
Beiträge: 131
Registriert: 3. Apr 2009, 10:35

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Coccinelle » Antwort #231 am:

Die unteren Schoten sind jetzt schön groß und dick, die werde ich die nächsten Tage ernten.
Habe gestern geerntet ;D
Albizia hat geschrieben:Die oberen Schoten werde ich später nicht ernten - denn es gibt sie nicht. :( Offensichtlich war der Läusebefall zu stark, so daß die späteren Blüten keine Frucht mehr ansetzen konnten. Allerdings: die Läuse sind auch so gut wie weg. ???
Dito! ::) Wie verwendet ihr die Bohnenkerne? Ich habe solche noch nie in der Hand gehabt. :o
Liebe Grüsse

Coccinelle
Coccinelle
Beiträge: 131
Registriert: 3. Apr 2009, 10:35

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Coccinelle » Antwort #232 am:

und noch eine Frage: muss man die Bohnen, nachdem sie aus den Schoten sind, noch aus eine "Haut" befreien? Ich las sowas in einem Rezept. Leider habe ich die Tüte nicht mehr was für eine Sorte es war ... Gab aber nur eine als ich sie kaufte ... ???
Liebe Grüsse

Coccinelle
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

partisanengärtner » Antwort #233 am:

Bei dicken Bohnen ist es ratsam. Ich ess sie aber mit Schale. Aber ich ess auch leidenschaftlich die Kerne der Wassermelonen mit Schale. ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Coccinelle
Beiträge: 131
Registriert: 3. Apr 2009, 10:35

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Coccinelle » Antwort #234 am:

... Kerne der Wassermelonen mit Schale
naja, solange es die Kerne sind und nicht die Wassermelone selbst ;D Wie verwendest du denn die ungehäuteten Kerne der dicken Bohnen (kann das sein, dass auf der Tüte Puffbohnen stand? Ist das das Gleiche?)Nächstes Jahr werde ich aufpassen. Ich dachte Dicke Bohnen sind die wie vom Griechen. Aber die heissen wohl Gigantes (oder so)
Liebe Grüsse

Coccinelle
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

max. » Antwort #235 am:

ich ernte meine dicken bohnen(=puffbohnen) bevor sie diese dicken häute entwickeln. die schmecken mir nicht.bei mir ist die diesjährige ernte vorbei. gestern war der letzte korb der sorte "dreifach weiße" dran
Dateianhänge
dreifach_weie_tisch_005-1_Desktop_Auflosung.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Albizia » Antwort #236 am:

Ich hab auch ein paar geerntet. :D Da:
Dateianhänge
PICT4887.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #237 am:

Hallo,meine Dicken Bohnen habe ich Anfang Juli komplett geerntet. Es ist ein großer Weidekorb voll geworden. 4 kg haben wir eingefroren und ca. 1 kg haben wir gegessen.Ich bin zufrieden. Es war ja auch das erste Mal, dass ich welche angebaut hatte.Übrigens ist mir noch was aufgefallen. Zwischen den Bohnen hatte ich eine Rübstielpflanze zwecks Samengewinnung wachsen lassen. Als ich nach dem Samen schauen wollte, stellte ich fest, dass die meisten Schoten verkümmert waren. In den dicken Schoten waren winzige Maden. Die Käfer die ich auf den Dicken Bohnen gefunden hatte, waren meistens in der Nähe der Rübstielpflanze ??? . Jetzt glaube ich, dass sie es vielleicht weniger auf die Dicken Bohnen als auf den Rübstiel abgesehen haben. Merkwürdige Sache.......In den Bohnen waren nirgendwo Maden. Alles prima :D LGBuchsini
Benutzeravatar
ingrid4429
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jul 2010, 19:49

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

ingrid4429 » Antwort #238 am:

Habe heute meine Dicken Bohnen geerntet und dabei gleich die ganzen Pflanzen ausgerissen, weil die Blätter schon gelb werden.Unten rum waren schöne große Schoten, oben aber nichts. Nun meint mein Mann, ich hätte die Pflanzen noch nicht ausreißen sollen, da oben noch Bohen nachwachsen würden. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ???
Lehm

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Lehm » Antwort #239 am:

Nein, da wachsen zumindest bei meiner Sorte um die Jahreszeit keine Bohnen mehr neu nach, allenfalls legen bereits bestehende Früchte noch etwas zu. Ausreissen war dennoch keine gute Idee, weil du so die mit Stickstoffknöllchen durchsetzten Wurzeln (Gründüngung) mit ausgerissen hast. Wenn du die Pflanzen noch hast, kannst du sie fein schneiden und damit mulchen.
Antworten