Wo soll das gewesen sein - in La Brévine? Gilt ja als kältester Ort in der Schweiz (liegt zwar nicht in der Mitte). Komme im Moment nicht dazu, Nachrichten und Wetterbericht mitzuverfolgen...
Wo soll das gewesen sein - in La Brévine? Gilt ja als kältester Ort in der Schweiz (liegt zwar nicht in der Mitte). Komme im Moment nicht dazu, Nachrichten und Wetterbericht mitzuverfolgen...
Auf der Glattalp, Kt Schwyz. Ah, gerettet, ich habs gefunden. Dachte jetzt schon, dass ich mich doch tatsächlich verhört hätte bei den Nachrichten. Glattalp
Besser als Ispahan, die ist ziemlich mitgenommen...
Das ist interessant! Mir kommt die Ispahan etwas modern vor, hat irgendwie Ähnlichkeit mit Fantin Latour, so die Richtung. Wenn sie so frostig reagiert, könnte das auch dafür sprechen...
Mir kommt die Ispahan etwas modern vor, hat irgendwie Ähnlichkeit mit Fantin Latour, so die Richtung. Wenn sie so frostig reagiert, könnte das auch dafür sprechen...
Genau das dachte ich auch, als ich sie pflanzte! Das Laub sieht nicht "alt" aus. Fantin Latour - das könnte hinkommen, der sieht so ähnlich aus, leider stehen die bei mir sehr weit auseinander und den guten Fantin hat ja der Zossen gefressen, da muß ich erst warten, bis der wieder größer ist...
Ich kann auch nichts rausnehmen, der Boden ist einfach zu tief gefroren.
Bei uns ist der Boden völlig offen, ev. ist dass der Unterschied. Wir hatten hier so bis -4°C in der Nacht, tagsüber meistens nur wenige Grade im Schatten, an der Sonne knallte es aber richtig. Wind hatten erst wieder heute stärkeren.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Die einzige, die bis jetzt ziemlich schwarz aussieht ist die Thomasville Lamarque aus der USA-Lieferung.Eigentlich hätte ich es ja wissen müssen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Leid täte es mir trotzdem, sie hatte so herrlich duftende Blüten
Ich glaube fast, ich kann mir das alles gar nicht mehr schön reden. Ich glaube, es sind ganz, ganz viele Rosen hinüber :'(Fast alle Beetrosen sind nicht nur schwarz, sondern sehen aus wie verdorrte Äste. Außerdem ist überall die Rinde aufgeplatzt. Aber nicht nur ein bischen, sondern von unten bis oben ???Ich hab überhaupt keine Erklärung dafür. Wenn ich Glück habe, treiben sie nochmal neu, sonst hab ich riesen Verluste dieses Jahr zu beklagen.