News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2010 (Gelesen 65148 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica 2010
Gestern war ein Besuch bei A.Händel angesagt. Anbei ein paar Schnappschüsse, grösstenteils von den Mutterbeeten mit interessanten Sämlingen und Neuheiten.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hepatica 2010
.... und Barbarossa, eine gefüllte transsylvanica. Der Hammer. Leider noch nicht ganz ausgebildet.
If you want to keep a plant, give it away
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Hepatica 2010
Nun schaut Euch doch mal die Blätter des weißen Leberblümchens an. Das ist das neue.Das blaue und das rosa haben normale Blätter.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hepatica 2010
Meine liebste "transsylvanische" wegen des klaren Blaus: H. t. 'Winterfreude':
Re:Hepatica 2010
@barbarea vulgarisich vermag es nicht zu erkennen auf dem kleinen foto. meinst du sowas?
marmorierte blätter zeigen hepatica nobilis u.a. aus südtirol. es gibt aber noch andere herkünfte (var. pyrenaicum) mit noch ausgeprägterer blattzeichnung.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2010
Ich seh da total gezackte Blätter.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hepatica 2010
Mir geht es genau so. Ist es ein transsilvanica?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck