News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 390870 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
zwerggarten
Re:Helleborussaison 2010
auricular, das ist eine veritable turbobestellung!
und turbogierbefriedigung... 
Re:Helleborussaison 2010
@zwerggartenIch freu mich ja schon sooooooo drauf wenn dann nächste Woche das Paket da ist
(und ich denk jetzt nicht an das erste Paket letztes Jahr mit den SchnittHellis) 
LG
Bernie
Bernie
Re:Helleborussaison 2010
Auri, was machen denn eigentlich deine (Schnitt-)hellis vom letzten Jahr? Werden sie blühen?Ich bin heute endlich mal wieder durch den Garten gegangen (bisher wollte ich die schöne weiße Fläche nicht durch mein Getrampel zerstören. Aber jetzt taut es sowieso.). Die Blütenstiele der Helleboren gucken schon wieder ganz keck aus dem Schnee. Sie haben richtige Löcher in den Schnee geschmolzen
. Und einen blühenden Sämling habe ich dabei entdeckt. Es ist eine picotee
See you later,...
Re:Helleborussaison 2010
Oh herzlichen Glückwunsch zur Picotee!Ob sie Alle blühen weiß ich nicht, jetzt liegt noch eine dicke Ladung Schnee drauf ::)Allerdings sahen alle Pflanzen beim letzten Gartenrundgang vor dem Dauerfrost sehr gut aus und haben gottseidank noch nicht so weit ausgetrieben wie letztes Jahr vorm Frost (da waren einige Stiele gefriergetrocknet)LGBernie
LG
Bernie
Bernie
Re:Helleborussaison 2010
Dann hoffe ich sehr für dich, daß sie dich diesmal mit ihrer Blüte entschädigen
See you later,...
Re:Helleborussaison 2010
Zumindest ist sicher daß sie mich mit paar Kindern entschädigen ;DSie keimen gerade (standen bisher draußen auf der Containerstellfläche unter Vlies und jetzt bei 6 Grad im GewächsausLeider dauerts ja wieder paar Jahre bis zur Blüte, bin schon sehr gespannt
LG
Bernie
Bernie
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Helleborussaison 2010
Ja - die (vermutete) H. bocconei blinzelt schon. 
Alle Menschen werden Flieder
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborussaison 2010
Meine Sämlinge sind alle im Frühbeet unter einer dicken Schneeschicht verschwunden. Vor dem Wintereinbruch hab ich zumindest gesehen, das schon zwei H. purpurascens Sämlinge gekeimt waren und ein einige Hybriden liefen vereinzelt auf. Von den anderen Helleboren sind im Moment auch nur Blattspitzen zu sehen, aber zum Glück sind sie unter dem Schnee gut geschützt.
@ toscaline2006Schön wieder von Dir zu lesen! :DDen Pflanzen geht es hervorragend, die frühe alte Sorte und ihr Sämling, hatten schon vor dem ersten Frost die ersten Blüten geöffnet!
Danke noch einmal!
:-*LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
toscaline2006
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborussaison 2010
Oliver,das freut mich zu hören - bin gespannt wie es aussieht bei den Hellis wenn der Schnee weg ist - gekeimt waren schon einige.Hatte meine schwächelnden Ballardpflanzen im Herbst umgesetzt - hoffentlich erholen sie sich wieder!Da kann ich gleich mal eine Frage in den Raum stellen:wer könnte/kann sich dazu äußern?Habe vor einiger Zeit im TV (ARD-Büf..t) gehört/gesehn, daß dort eine Gartenbaui-Dipl.Ing. den Tip gab an die Helleborus ein Stück ordin. Tafelkreide (anstatt Kalk) zu stecken - soll super wirken!Habe 10 Pflanzen als Testobjekte bestimmt ;)Mal schauen was dabei raus kommt - es gab schon Warnungen, die heutige Kreide sei künstlich hergestellt und nicht mehr auf natürlicher Basis ....!Was meint Ihr??Meine Sämlinge sind alle im Frühbeet unter einer dicken Schneeschicht verschwunden. Vor dem Wintereinbruch hab ich zumindest gesehen, das schon zwei H. purpurascens Sämlinge gekeimt waren und ein einige Hybriden liefen vereinzelt auf. Von den anderen Helleboren sind im Moment auch nur Blattspitzen zu sehen, aber zum Glück sind sie unter dem Schnee gut geschützt.@ toscaline2006Schön wieder von Dir zu lesen! :DDen Pflanzen geht es hervorragend, die frühe alte Sorte und ihr Sämling, hatten schon vor dem ersten Frost die ersten Blüten geöffnet!
Danke noch einmal!
:-*LG., Oliver
Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Helleborussaison 2010
Murks. Früher wurden Schul- und Malerkreide aus Gips hergestellt (Calciumsulfat) oder aus Calciumcarbonat. Heute aus Magnesiumoxid. Wenn Du nicht genau weißt, woraus die Kreide ist, die Du da zu den Pflanzen reingesteckt hast, würde sich dringend empfehlen, das Zeug da wieder rauszuholen und mit normalem kohlensaueren Kalk oder Algenkalk (z.B. AZ-Kalk von Neudorff) zu kalken. Bei normalen Böden ist das aber selten notwendig. Am besten eine Bodenprobe machen. Und nochwas: Das Kalken behindert den Humusaufbau! Wenn schon Kalk, dann muss Humus mit eingearbeitet werden.....Habe vor einiger Zeit im TV (ARD-Büf..t) gehört/gesehn, daß dort eine Gartenbaui-Dipl.Ing. den Tip gab an die Helleborus ein Stück ordin. Tafelkreide (anstatt Kalk) zu stecken - soll super wirken!Habe 10 Pflanzen als Testobjekte bestimmt ;)Mal schauen was dabei raus kommt - es gab schon Warnungen, die heutige Kreide sei künstlich hergestellt und nicht mehr auf natürlicher Basis ....!Was meint Ihr??
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Helleborus 2010
Oh Leute, ihr seid schrecklichany news from ashwood anywhere??
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Helleborussaison 2010
der schnee schmilzt
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborussaison 2010
noch eine
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
huch, die rote ist aber schon weit!
ist sie unter dem schnee getrieben oder war sie schon vorher in dem stadium?