News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Astern 2010 (Gelesen 73465 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Astern 2010
Meine 'Snowbanks' öffnet nun gerade die ersten Blüten,am vollsonnigen Standort bis 1,70 hoch, in der Morgenbeschattung durch die höhere Aster 'Baar's Blue' am zweiten Standort nur ca, 1,30 hoch.
Re:Astern 2010
eine Zwischenfrage:Kennt denn jemand diese Aster? Sieht der Sorte 'Porzellan' ähnlich, wunderschönes lichtblau, hat aber für novi-belgii sehr breite Blätter, Höhe 130cm
Re:Astern 2010
Das ist genau die Asternsorte, welche wir auch als unbekannt erhielten. Scheint eine ältere, aber sehr gesunde Aster novi-belgii zu sein. Da sie so straff und gesund dasteht, erhielt sie den Arbeitsnamen 'Strammer Max'. 

Re:Astern 2010
Letztes Jahr bekommen und nun blüht sie und ist gesund und bleibt ihrem Namen treu.
lG quercus
Re:Astern 2010
Vor etwa 4 Jahren habe ich im Herbst in der Osnabrücker Staudengärtnerei bei Frau zur Linden eine ganz zart hellblaue Aster blühend aus dem Asternquartier gekauft und zwar als Aster novi - belgii, 'Porzellan'. Sie blüht zusammen mit 'Barr's Blue' immer als letzte und ich mag sie wegen der zarten Farbe besonders gern.Dieses Jahr erreicht sie ein Höhe von gut 1m (alle Astern werden dieses Jahr höher als sonst), und die Blüten haben einen Durchmesser von 5cm.Vielleicht vergleicht ihr mal eure 'Porzellan' bzw. unbekannte zart Blaue mit der auf meinen Fotos von heute.Hier die Blüte, ziemlich farbecht
Re:Astern 2010
Ich denke auch, dass die Sorte schon älter ist.Aber mit stramm stehen is nix, ohne Stab würde sie flachliegen...
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Astern 2010
Ich finde sie wunderschön, vor allem die verträgliche Farbe!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Astern 2010
Bei mir hat sie noch nie flach gelegen, eine der wenigen Astern, die ohne Stütze auskommt.
Re:Astern 2010
Jetzt haben wir uns überschnitten..Die Porzellan erscheint mir stärker gefüllt, und 5 cm hat meine auch nicht. Auffällig sind die beblätterten Stengel.
Re:Astern 2010
hier eine Porzellan aus der Staudengarten Weihenstephansieht auch wieder anders aus als deine
Re:Astern 2010
Es sieht so aus, als ob meine mehr Blütenblätter hat.Wieso sind die beblätterten Stengel auffällig?Nochmal eine andere Blüte von heute.
Re:Astern 2010
Aster n.b. 'Porzellan' sollte so aussehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck