News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011? (Gelesen 28866 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Luna » Antwort #225 am:

Heute war ich in der WG von Sohnemann eingeladen, darum ohne Bild, es gab: Blattsalat mit gerösteten KernenLachs auf einem Gemüsebeet im Ofen gegart, Reis
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Aella » Antwort #226 am:

wir hatten würstchengulasch mit nudeln und endiviensalat
Dateianhänge
essen230211.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Elro » Antwort #227 am:

Hier gab es Himmel un Erd.
Liebe Grüße Elke
Eva

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Eva » Antwort #228 am:

Bei mir gab es Spinatbällchen mit Salat (Spinatbällchen: Packung TK-Spinat auftauen und abtropfen lassen, mit 2 Eiern, 150g Knödelbrot, Knobi, Parmesan, Muskat, Salz, Chili, Pfeffer. Knödel rollen und im Ofen 20 min backen). Waren nicht so gut, wie ich sie gern gehabt hätte, sie brauchen wohl eine Soße dazu (Tomatensoße stelle ich mir fein vor, oder was rahmig-pilziges). Als Beilage werde ich das nochmal probieren, aber als Hauptgericht eher nicht mehr.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

freitagsfish » Antwort #229 am:

hier gibt es bald ofenkartoffeln mit kräuterquark.für morgen habe ich eine hühnerbrühe mit einem glücklichen hühnerschenkel gekocht. den geruch findet der vegetarische gg zum glück erträglich...
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Tara » Antwort #230 am:

Worschtesupp und Schlachtplatte, bzw. ungefähr der zehnte Teil dieser Schlachtplatte, denn die Suppe ist ungemein sättigend. Eine Bekannte brachte mir heute, ungelogen, einen dreiviertel Eimer Worschtesupp mit. Ich wünschte, ich könnte sie einfrieren.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

fyvie » Antwort #231 am:

Wieder mal Resteverwertung:Lachsfilets gebraten in einer Mischung aus Olivenöl, Kapern, Kirschtomaten, geriebener Zitronenschale und gehacktem Rosmarin.Dazu den Kartoffelpürree von gestern. Also es hat unerwartet lecker geschmeckt, so dass ich das Ganze bestimmt noch mal auch ohne spezielle Reste machen werde.
Luna

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Luna » Antwort #232 am:

... so, die letzte Blutwurst der Saison, verpackt im Blätterteig, serviert mit lauwarmen roten Caramel-Zwiebeln mit Granarapfel auf Apfel-CarpaccioBild
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

M » Antwort #233 am:

@ Tara das geht hat mein Vater auch immer gemacht !Hier mag sie keiner :-\ Hier gibts heute Fisch mit Kartoffeln und Salat.
Lehm

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Lehm » Antwort #234 am:

Irgendwann solltet ihr doch überlegen, wie befriedigend es sein kann, Tiere zu quälen und zu töten, nur um den Gaumen zu kitzeln. Ich sag ja nicht, gar kein Fleisch, aber in diesem Thread ist Fleisch dominant wie seit eh und je. Eine schwer verständliche Gleichgültigkeit.
we-went-to-goe

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

we-went-to-goe » Antwort #235 am:

Alles halb so wild, Lehm. Hier gab`s heute rein vegetarische Kürbissuppe! Ist noch was da - allerdings fällt gleich mein heisshungriger Teenie über sie her! Die isst in der Schule übrigens grundsätzlich rein vegetarisch. Die UFO`s ( undefinierbare Fleischobjekte) sind ihr dort nämlich viel zu eklig!
Lehm

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Lehm » Antwort #236 am:

Na also, geht doch.Hin und wieder so ein Lichtblick ist vonnöten!
Luna

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Luna » Antwort #237 am:

Irgendwann solltet ihr doch überlegen, wie befriedigend es sein kann, Tiere zu quälen und zu töten, nur um den Gaumen zu kitzeln. Ich sag ja nicht, gar kein Fleisch, aber in diesem Thread ist Fleisch dominant wie seit eh und je. Eine schwer verständliche Gleichgültigkeit.
Ich bin ja ein Teilzeitvegetarier, entsprechend schwer war es kulinarisch in Australien, da mag man danach schon etwas zartes vom Pouletauf dem Teller haben.Als nächstes stehen Ravioli mit einer vegetarischen saisonalen Füllung auf dem Menuplan :-*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Aella » Antwort #238 am:

angeregt durch den rote bete faden gabs heute "kindheitserinnerungsessen".rote bete salat mit bratkartoffeln, spiegelei und mit zwiebeln angebrutzelte grobe leberwurst.mjam :D (lehm, du darfst die leberwurst auf deinem teller auch weg lassen ;) )
Dateianhänge
essen240211.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Elro » Antwort #239 am:

Hier gab es etwas Ähnliches:Gelbe-Bete-Salat und Bratkartoffeln :D
Liebe Grüße Elke
Antworten