News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus (Gelesen 239385 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Schlüsselblume » Antwort #225 am:

Kannst Du uns verraten, von wo bis wo die Preise gingen.
mmh: tiefdunkelrot ab 9,50 Euro bis ca. 20 Euro. Dunkelrot anemonenblütig 25 Euro, gefüllte sogar bis 30 Euro. Dabei die gleichen Preise von einem einzigen Stängel im kleinen Topf bis hin zu großen Pflanzen im großen Topf für die gleiche bis ähnliche Sorte. Gut, dass wir verglichen haben ;)Nebenbei bemerkt: eine Paeonia tenuifolia rubra plena habe ich im letzten Jahr für 19 Euro dort gekauft, heute haben wir einen kleineren Topf mit der gleichen Pflanze für sagenhafte 35 Euro gesehen ...
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #226 am:

Das ist doch immer sehr interessant.Vielen Dank! :)
Hortulanus

Re:Helleborus

Hortulanus » Antwort #227 am:

Wie sagt man bei Gericht? Der Zeuge ist parteiisch. ;DIch werde Morgen mal die Pflanze von Sarastro konterfeien. Schaun wer mal, ob ichs auch so blau hinbekomme. ;)Ich bin ja nur neidisch :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #228 am:

Fahr halt einfach nächste Woche nach Köln... ;)
Hortulanus

Re:Helleborus

Hortulanus » Antwort #229 am:

Ich habe mein Konto befragt. Das schüttelt heftig den Kopf. :P
callis

Re:Helleborus

callis » Antwort #230 am:

;D ;D ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #231 am:

Ich habe mein Konto befragt. Das schüttelt heftig den Kopf. :P
Ich schulde Dir noch Geld. ;)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bea » Antwort #232 am:

Hierstreckt sich eine relativ spätblühende Sorte (Name unbekannt) der Sonne entgegen.LG, Bea
Dateianhänge
Hel1-3-05.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bea » Antwort #233 am:

Noch eins
Dateianhänge
Hel2-3-05.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Helleborus

Elke » Antwort #234 am:

Eine Frage an die Fachleute: Wann schneidet man die alten Blätter der Helleborus ab?Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Helleborus

Netti » Antwort #235 am:

Bin zwar kein Experte, Elke, aber sobald sich die ersten minimalen Neuaustriebe (Blüten? frag ich mich auch jedes Mal ;D) kommen die alten Blätter weg.Vorsicht, die sind ganz schön scharfkantig..(und man erwischt auch schnell eine Blüte...)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Helleborus

Elke » Antwort #236 am:

Vielen Dank, Netti, für deine Antwort! Dann werde ich die Blätter demnächst abschneiden, wenn das Wetter nicht mehr so usselig ist.Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus

cydora » Antwort #237 am:

Muß man überhaupt abschneiden? Bei meiner H. niger schneide ich nur unansehnliche raus und zwar laufend, wenn notwendig. Bei den H. orientalis haben sich braune Flecken gezeigt (der gefürchtete Pilz?), die ich dann sofort abgeschnitten habe. Bisher bin ich damit gut gefahren, aber ich habe auch erst 1,5 Jahre 'Erfahrung'...
Liebe Grüße - Cydora
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Helleborus

Equisetum » Antwort #238 am:

Warum muß man die denn schneiden?
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #239 am:

Ich schneide auch nur "unschöne" Blätter.
Antworten