News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191850 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? -> Erigeron annuus
eigentlich kenne ich diese Pflanze,aber irgendwie stehe ich dieses Jahr auf der Leitung
wer schubst mich runter?von der Leitung
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Erigeron annnuus?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
uups, Treffer,letztes Jahr hatte ich einen stehen lassen, im Beet, in dem noch nicht so viel wuchs, so als Füllsel,jetzt hab ich sie überall.danke, staudoedit hat rechtgeschrieben
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Habe ich gerade zu tausenden gejätet....


-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ha, das wächst hier auch - morgen rupf ich es raus. Jedes Jahr fall ich auf dieses Zeug rein, es sieht erst so schön staudig aus

Smile! It confuses people.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
ist wohl auch klüger sound meine Lieblings-Handschippe nimmt sich gerade wieder Urlaub und ist unauffindbarHabe ich gerade zu tausenden gejätet....![]()
![]()

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich habe auch schon einiges davon gerupft und dann Teile wegen schlechten Gewissens stehen gelassen. War mir nicht mehr sicher, ob es wirklich Unkraut ist. - Immerhin hätte man Blüten.Jedes Jahr fall ich auf dieses Zeug rein, es sieht erst so schön staudig aus![]()

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Es blüht ja auch durchaus schön. Dumm nur, dass ein großes Exemplar an dem Beet stand, das ich neu angelegt habe. Jeder einzelne Quadratzentimeter offenen Bodens wurde genutz, um Sämlige sprießen zu lassen. Ich habe fast die Krise gekriegt, es aus Den hohen Astern und Gräsern zu puhlen. Ich werde das hier gnadenlos ausrotten.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Da wärst du aber der Erste, dem das ohne Massenvernichtungswaffen tatsächlich gelingt.Ich werde das hier gnadenlos ausrotten.


Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Mit ausreichend Fleiß und begrenzter Zuflugmöglichkeit von außerhalb sehe ich durchaus gute Chancen, dieses Unkraut in den Griff zu bekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Also ich finde, es blüht recht schön und lange. Ausserdem halten sie lange als Schnittblume in der Vase. Und zum Rausjäten ist einjähriges Berufskraut ja noch relativ einfach. Da finde ich die kleinen gelben "wilden Wicken" (weiss im Moment nicht wie sie heissen) schon etwas mühsamer. Mit ihren dünnen Fadenwürzelchen sind sie überall dazwischen - zum Verzweifeln. Auch sie würden eigentlich sehr hübsch blühen und die Rabatte ganz "romantisch" umschweben. Aber eben - wie gehabt - einmal toleriert und stehen lassen - und schon erobert diese Pflanze den ganzen Garten
.

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Au weia, bei mir hat sich letztes Jahr eine Pflanze in einer Terrassenfuge angesiedelt und ich habe sie blühen und wahrscheinlich auch versamen lassen
Aber in dem Chaos, das die Sämlinge von Corydalis lutea und ochroleuca (wie immer die heute heißen mögen) und Montia sibirica ´Alba´ anrichten, fällt kaum noch etwas anderes auf


- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hallo!Bräuchte auch eure Hilfe:Nr. 1 kenn ich irgendwieDie Sämlinge von Nr.2 und 3 sind mir völlig unbekannt

Danke schon einmalGartenstolz



- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Beim letzten tippe ich auf einen Nachtschattler. Nicandra vielleicht. Wenn da so winzige schwarze Punkte auf den neuen Blättern drauf sind dann sicher. Kann auch ein Tabak sein, oder was ganz anderes. Erstes eine Campanula, so ein Wucherteil? Name momentan entfallen.Zweites kann ich mir nicht als Unkraut vorstellen. Verbena (narbonense-falsch bonariensis meinte ich natürlich). ? Hatte ich aber auch noch nicht, nur geraten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel