News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gräser 2012 (Gelesen 52452 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Gräser 2012
Zur Zeit sind die Gräser in meinem Garten besonders schön. Zunächst zu Miscanthus sinensis 'Gracillimus'@ Apfelfreund: Bei mir stehen sie an der Grundstücksgrenze, sind robust und haben nach drei Jahren Standzeit eine Höhe von 2m und einen Durchmesser vom ca.30 cm erreicht. Allerdings habe ich die Gräser einmal im Spätsommer umgepflanzt. Allerdings blühen sie nicht bei mir.
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Re:Gräser 2012
Im Herbst immer wieder ein Highlight ist Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'. Hier steht er im Vorgarten. Dahinter ist eine größere Fläche Carex morrowii und Acer palmatum 'Sango-Kaku' mit leichter Herbstfärbung zu sehen.
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Re:Gräser 2012
Nicht StaudoStaudo, das hört sich gut an!! Genau so habe ich es mir gewünscht. Wie lange dauert es denn etwa bis der Durchmesser von einem Meter erreicht ist?

Re:Gräser 2012
... uns so sieht Carex morrowii in Einzelstellung aus.Die Gräser habe ich bereits vor einigen Jahren und vermehre sie durch Teilung - die meist-eingesetzte Pflanze in meinem Garten. Sie sind völlig robust, mit jeden halbschattigen oder schattigen Standort zufrieden. 
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Re:Gräser 2012
Seit diesem Frühjahr habe ich die Miniatur-Version des Lampenputzergras:Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'. Mit einer Höhe von ca.30cm hat sie sich sehr schön entwickelt.
Da wird 'Hameln' deutlich größer.
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Re:Gräser 2012
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Re:Gräser 2012
... zum Schluss habe ich noch eine Frage an die Experten: Was für ein Gras könnte das sein?
Ich habe es schon seit vielen Jahren. Es wächst horstbildend und sät sich auf meiner lehmige Erde nicht aus. Die nur leichtüberhängenden Gräser sind ca. 50/60cm, mit den zierlichen Blühtenstände etwa 80cm hoch. Kann das Calamagrotis/Reitgras sein und wenn ja welcher?
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Gräser 2012
Claudia, tolle Gräser hast Du da!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Gräser 2012
Gibt es aus dem nordostdeutschen Raum inzwischen mehrjährig anhaltende gute Erfahrungen mit der Winterhärte von Uncinia rubra ? Ich bin heute sehr billig an Pflanzen gekommen und möchte wissen, ob ich sie besser im Haus behalte.@ClaudiaK: Das wird man anhand eines Übersichtsbildes wohl kaum sicher sagen können. Nach Calamagrostis sieht es mir eher nicht aus. Panicum virgatum käme nach dem ersten Blick in meine engere Wahl.
Re:Gräser 2012
Danke für den Tipp. Ich werde mich bei den Panicum virgatum mal umschauen.@ClaudiaK: Das wird man anhand eines Übersichtsbildes wohl kaum sicher sagen können. Nach Calamagrostis sieht es mir eher nicht aus. Panicum virgatum käme nach dem ersten Blick in meine engere Wahl.
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gräser 2012
'Ferner Osten' ist einfach eine der Top-Sorten. :DKennt jemand einen Miscanthus mit Namen 'Silver Dream'? Habe heute Pflanzen mit einem handgeschriebenen Etikett gesehen, die ein ähnlich breites Blatt hatten, wie 'Cosmopolitan' oder 'Cabaret'. Nur eben nicht so ausgesprochen weissbunt wie diese aber mit einem deutlichen Streifen in der Blattmitte und mit bräunlichen Blüten.Als Herkunft wurde mir das Ammerland (Norddeutschland) genannt. Ich finde nichts über diese Sorte. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Gräser 2012
Besonders interessant finde ich, dass Du was von Blüten schreibst. Die anderen Panaschierten blühen ja praktisch nicht ... Ich bin gespannt 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Gräser 2012
Unser Carport ist auch begrünt. Damals habe ich mich im Netz über geeignete Pflanzen und Gräser informiert. Blogtexte der tolle Firma und noch ein toller Link haben mir geholfen und eventuell sucht ja noch jemand von euch
Verregnete Grüße, Timme

Hey ho - let's go!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gräser 2012
Dein netter Beitrag liest sich wie SpamUnser Carport ist auch begrünt. Damals habe ich mich im Netz über geeignete Pflanzen und Gräser informiert. Blogtexte der tolle Firma und noch ein toller Link haben mir geholfen und eventuell sucht ja noch jemand von euchverregnete Grüße, Timme

Liebe Grüße
Jo
Jo