News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51603 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tulpen 2012

pearl » Antwort #225 am:

Princess Irene ist sowieso die beste! ;) :D Bei mir auch die einzige, die immer wiederkommt. Von den hohen jetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tulpen 2012

Starking007 » Antwort #226 am:

Princess Irene als gefüllte ist Orange Princess, auch sehr gut,aber halt was ganz anderes.Ich hab hier ne Frage, diese Tulpe, bestimmt eine Papageientulpe, ist ganz seltsam verkrümmt, aber alle 10Stck. gleich!Exakt gleich.Der Stiel ist am Blütenansatz gerippt und bricht beim "Geradebiegenwollen".Was kann das sein?Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tulpen 2012

pearl » Antwort #227 am:

diese Tulpen haben einen Knall.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Tulpen 2012

Treasure-Jo » Antwort #228 am:

Princess Irene ist sowieso die beste! ;) :D Bei mir auch die einzige, die immer wiederkommt. Von den hohen jetzt.
Ja, da is was dran. Für mich eine der besten, siehe hier
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Tulpen 2012

tomir » Antwort #229 am:

Manchmal sieht sie sehr beeindruckend aus. ::)
chris_wb

Re:Tulpen 2012 / 2013

chris_wb » Antwort #230 am:

'White Parrot' kommt nun schon seit etlichen Jahren zuverlässig wieder. Bild BildUnd könnte das die vielgelobte Princess Irene sein? Die Zwiebel bekam ich letztes Jahr geschenkt. Bild
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Tulpen 2012

claus.gering » Antwort #231 am:

Ja das ist sie
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
chris_wb

Re:Tulpen 2012

chris_wb » Antwort #232 am:

Na dann werde ich ihr im Herbst mal ein paar Freundinnen dazusetzen. :)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tulpen 2012

Starking007 » Antwort #233 am:

Das ist ja das Gute, dass sie eine fast Massentulpe ist und trotzdem edel und gut.Hat jemand die pinke Version "Pretty Princess"?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tulpen 2012

Starking007 » Antwort #234 am:

Na dann eben hier Orange Princess:Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tulpen 2012

Starking007 » Antwort #235 am:

Auch sehr edel und gut: Gavota, von 5 auf 50Stck.Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tulpen 2012

Starking007 » Antwort #236 am:

Und das müßte Peppermint Ice o. P. Stick sein, die ist früher als andere T. clusiana.Klein und fein.Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tulpen 2012

Starking007 » Antwort #237 am:

Und schließlich noch die einzigartige Weinbergstulpe:Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tulpen 2012

cydora » Antwort #238 am:

Weiß zufällig jemand, was ich hier für eine Sorte erwischt habe? Sie ist vom letzten Jahr wiedergekommen :DDas Blatt hat einen dezenten cremegrünen Rand.BildHier die schöne Knospe:Bild
Liebe Grüße - Cydora
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #239 am:

... die einzigartige Weinbergstulpe ...
an der freue ich mich auch gerade wieder ganz besonders! :D
Antworten