
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2012 (Gelesen 45480 mal)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:April 2012
östliches Westfalen5° C, böiger Wind, 1 mm Niederschlag in den letzten 24 h (kein Schnee
)der angesagte Regen ist mal wieder irgendwo anders gefallen...

Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:April 2012
am östlichen Bodensee (D): hier gabs diese Nacht Frost, -2°, momentan ist es bedeckt bei 3°.
- wallu
- Beiträge: 5749
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2012
Grau, trüb und nieselig bei 6°C. Seit Karfreitag sind hier 5 mm Regen gefallen (Aprilsumme damit 8 mm) - nicht viel, aber bei dem momentan gebremsten Frühling ausreichend. Frost gab es über das Wochenende wohl kaum, die Sternmagnolienblüten sind unversehrt.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2012
Hier ist der Grund des Regenmessers gerade nass geworden :PDas gibt wieder so ein "Scheinregentag". Den ganzen Tag nass und nix kommt wassermäßig dabei rausOhoh, gut dass ich hier reingeschaut habe - die Regentonne läuft schon über.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:April 2012
Bei uns ist die Temperatur untergetaucht bis auf +1 Grad, nun steigt sie wieder langsam hoch bei bewölkten Himmel. Zur Zeit haben wir kein Regen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:April 2012
Das ist ein feiner, aber beständiger Fisselregen bei ca. 8 Grad (Funkthermometer hat den Geist aufgegeben, aber es gibt ja noch das ungenaue Alkoholthermometer, wo man für das Ablesen aber nass wird).:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:April 2012
Nach einer leicht frostigen Nacht mit -2°C scheint hier eine trübe Sonne bei 8°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5927
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:April 2012
Bei uns ist der Himmel stark bewölkt, am Morgen gab es sogar kurze Sonnenblitze, es weht ein sehr unangenehmer Wind, und das Thermometer hängt bei +3°C fest.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:April 2012
Nach einer frostigen Nacht lagen alle Helleborus und Narzissen auf dem Boden. Langsam stehen sie wieder auf. Hoffentlich haben die Bauernhortensien keinen Schaden genommen.Derzeit hier sonniges Wetter, aber saukaltLG vom Fuße des Bay. WaldesEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- krimskrams
- Beiträge: 570
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:April 2012
Hier in Unterfranken ist es trüb bei etwa 10°C. Von dem versprochenen und hier bitter nötigen Regen kamen in Würzburg heute vormittag gerade mal 0,2 l/qm an.
Viele Grüße Gaby
Re:April 2012
Am Bodensee CH;Nachts -1°, Nachmittags 9,9°. Bedeckt mit ganz wenig Sonne
Re:April 2012
Boah, hier regnet es noch immer 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2012
Hier im Spessart-Lee warens 1 mm bis ca 16 Uhr. Heute früh waren jedoch 8 mm im RegenmesserHier in Unterfranken ist es trüb bei etwa 10°C. Von dem versprochenen und hier bitter nötigen Regen kamen in Würzburg heute vormittag gerade mal 0,2 l/qm an.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:April 2012
Das ist ja fast Land unter bei Dir.Hier im Spessart-Lee warens 1 mm bis ca 16 Uhr. Heute früh waren jedoch 8 mm im RegenmesserHier in Unterfranken ist es trüb bei etwa 10°C. Von dem versprochenen und hier bitter nötigen Regen kamen in Würzburg heute vormittag gerade mal 0,2 l/qm an.

Staudige Grüße vom Chiemsee!