News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 165558 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1845
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Klio » Antwort #225 am:

Regelmäßig Futter ist auf jeden Fall was Feines für die Streuner...die habens hart genug. :-\Giftnatter? :o :o :o Dabei sieht er auf den Fotos immer so lieb aus!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #226 am:

Ist ne Giftnatter. Kopfikraulen ja, wenn er will. Weiter als Schultern geht nicht, er knurrt und schlägt zu.Gestern hat er so lieb geschlafen und ich habe sein Füßle gekrault, an der Sohle. Und er hat ganz leise geschnurrt und dann - hatte ich die Krallen voll im rechten Zeigefinger.Aber ich kann diesem Rotzlöffel einfach nicht böse sein Richtig schmusen will er nur, wenn man das Essen bereitet - für die Katzen. Dann frißt er einen vor lauter Liebe fast auf. Aber ich mag den Burschen :-* Wenn er was auslecken darf, bevorzugt diese Aluschalen von fertiger Lasagne. Dann steht er dazu auf meinem Schoß. ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1845
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Klio » Antwort #227 am:

Hört sich an wie Giftnudel Mimi, die müssen verwandt sein. ::) :-X Obwohl die sich eigentlich auch nur bedingt mit Futter bestechen läßt, Nierendiät schmeckt wohl nicht gut genug. :-\
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #228 am:

Nierendiät mochten meine Kunden auch nicht ::) ;) Kein Wunder, dass es Mimi nicht schmeckt.Weißt Du, mir fehlen unsere Kuschelmonsterchen so sehr. Jetzt kommt nur noch Baby auf den Schoß. Dönerle schmußt auch, aber nur nicht auf den Arm nehmen und auf den Schoß gleich garnicht. Und Bubu pennt in meinem Arm, aber richtig knuddeln geht auch nicht. Die anderen mögen das ebenfalls nicht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1845
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Klio » Antwort #229 am:

Komischerweise frißt Felix das Nierenzeugs viel lieber als sein Päppelfutter (das wiederum sie gern hätte, ::)).Ja, mit den Schmusemonstern hast Du recht. :-\ Die 2 lassen sich schon streicheln, aber sie eher als Huldigung und der Kater tolerierts halt kurzfristig. Geschmust wird nur mit der Tierärztin. :-X >:( ;DUnd unsere erste Katze war so ein unglaubliches Schmusetier, die ließ sich stundenlang am Schoß liegend den Bauch kraulen. Das war fast schon penetrant, kaum saß man wo kam sie an....
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #230 am:

Genauso waren unsere Sternchen auch. Ständig hing jemand auf einem drauf. Und jetzt ist man schon froh, wenn sie mal zum Streicheln kommen.Knuddel Deine Fratzen von mir. Ich muß ins Bett. Baby wartet und Bubu. Schlaf gut.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1845
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Klio » Antwort #231 am:

:) Mach ich. Knuddel Deine auch (vorsichtig) und schlaf gut.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #232 am:

Juhu, juhu, ich krieg das Shirt!!!!! ;D GG meinte, ich sei total bescheuert, aber das sei er von mir eh gewohnt. :o
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

fips » Antwort #233 am:

Bleib bloss so bescheuert!!! ;D und bitte Fotos von der erfolgreichen Anprobe :D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #234 am:

Juhu, juhu, ich krieg das Shirt!!!!! ;D GG meinte, ich sei total bescheuert, aber das sei er von mir eh gewohnt. :o
Ich will aber ein Beweisfoto sehen!!!!!! ;D, bitte :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #235 am:

Die haben mitgeteilt, es käme schon am 01.06. :o :D Klar kommt ein Beweisfoto.FIPS, keine Angst, in meinem Alter ändert man sich nicht mehr.Mutti versuchte ja erfolglos aus mir eine Dame zu machen und ist kläglich gescheitert *kicher*.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #236 am:

GG meinte, ich sei total bescheuert, aber das sei er von mir eh gewohnt. :o
Na sowas! ;D ;) Grüße vom Schmusekater ganz besonders für Dich, Barbarea :-* Aktueller Zahnstatus ;D ;D ;) Will nur spielen...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #237 am:

RON ist so ein Zuckerkekschen. :-* Und was hat er große Zähnchen. Soso, spielen will er nur. DAS sagte damals Nelson auch :o
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Gänselieschen » Antwort #238 am:

Ooops - da fehlt aber bissel was schon,oder??Ich wollte mal wieder kurz vorbei schauen und einen kleinen Rapport geben.Meine Miezen haben jetzt sehr viel Freigang - Kuno findet durch ein angekipptes Kellerfenster seinen Weg in die Freiheit - und auch wieder zurück. Die andere Miez schafft es leider nur raus und scheut sich vor dem Reinkommen. Das Fenster hängt natürlich innen etwas über - das wird ihr unangenehm sein. Kuno ist einfach fitter und sportlicher. Der turnt raus und rein. Die Gefahr sich zu klemmen besteht an dem Fenster nicht. Die kommen nur oben auf der Breitseite rüber - die Schrägen sind nicht so zugänglich.Damit sind die Miezen allerdings auch nachts viel draußen - eben Freigänger. Kuno irgendwann mal eingesperrt - gab wieder eine Couchdecke mit Pipi - da beisst die Maus keinen Faden ab. Ansonsten ist es so, wie ich es mir gewünscht habe - Kuno ist die absolute Schmusekatze - er hopst mir fast zwanghaft auf den Schoß, sobald ich mich irgendwo hinsetze. Neben mir sitzen geht garnicht - er krabbelt immer wieder auf den Schoß. Dann sitze ich manchmal vor dem TV - Mori neben mir, Kuno auf dem Schoß - die absolute Katzenidylle - selbst Mori ist dann so entspannt, dass ich es schaffe, ihr ein paar Zecken rauszudrehen. Für den Fall habe ich die Zange immer neben der Fernbedienung liegen. In diesem Jahr habe ich noch kein Frontline genommen - vielleicht geht es ja weiter ohne.Leider stehen beide grad sehr auf Nassfutter - Kuno noch mehr. Ich hätte lieber, sie würden nur Trockenfutter fressen im Sommer. Aber die Nachbarin kommt regelmäßig füttern, wenn ich länger als zwei Tage weg bin. Sogar Mori hat das kapiert und kommt dann wohl mit rein zum Fressen. Raus kann sie ja allein wieder.Das mit Kunos Halsband ist auch erledigt - verloren. Also wie immer - entweder bleiben die Miezen - oder sie sind weg. Vielleicht ist ja wirklich endlich Schluss mit dem Katzenklau.Habt Ihr eigentlich gute Varianten, um bei Euch auf den Grundstücken die Vogelkästen vor den Miezen zu schützen??. Ich habe es mit Karnickeldraht versucht, das geht aber immer wieder ab. Gestern lag ein Kasten unten :'( :'( ein Eichen war schon drin und ein ganz feines Nest. Bin sehr traurig.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #239 am:

*wartet auf das Foto von Barbarea vulgaris mit neuen Shirt*Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten