News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet (Gelesen 64846 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Überhaupt habe ich viele gefüllte(war von mir auch erwünscht und erhofft) und das mit der ersten Blüte schon.
Liebe Grüße Elke
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
hm, die muss aber noch üben!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
bisschen blass um die Augen, aber sonst schöner Rand und attraktive Aderung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Von der weiß ich nicht was ich halten soll
Liebe Grüße Elke
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
auch auf die steht bestimmt irgendein schräger Vogel.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Hier eine Blüte von heute.Die Sepalen haben immer dieses "Krüppelmuster"Irgendwie hat das was 

Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Ja das blase ist auch nicht mein Fall.bisschen blass um die Augen, aber sonst schöner Rand und attraktive Aderung.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Da habe ich noch etwas, das ist nicht zuordnen kann.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Und zum Abschluß etwas zum abschießen ;DDas macht die schon zum wiederholten mal
Liebe Grüße Elke
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
ich auch, sonst hätte ich sie ja nicht mehr. Aber die Aufgabe des Sämlingsgartens hat mich zur Kanalisierung meiner Zuchtziele gezwungen. und da ist auf dem Gebiet der Spider/Ufos viel mehr zu tun , ,finde ich doch eigentlich sehr schön!Hier mal noch ein Überhang aus meinen runden Zeiten![]()
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Der hat was. Viele der hier gezeigten Sämlinge würde ich mir - obwohl optisch ansprechend - nicht merken können und sie in einem Taglilienfeld nicht mehr wiederfinden. Den wahrscheinlich schon - erfreulich, daß er auch noch gut über den Winter kommt.Zwei Kreuzungen mit Raptor Rap, die leider den Winter im Topf nicht überlebt hat und nun nur noch über ihre Nachkommen im Garten präsent ist:
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
hier!auch auf die steht bestimmt irgendein schräger Vogel.![]()
![]()


- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
was genau hat sie denn?hier!auch auf die steht bestimmt irgendein schräger Vogel.![]()
![]()
die hat was.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
was genau hat sie denn?hier!die hat was.

Sci-Fi-Design vielleicht? Sieht aus wie eine Viper aus Kampfstern Galactica im Anflug.
