News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen im Juni 2013 (Gelesen 41590 mal)
Re:Rosen im Juni 2013
Sie ist allerdings bislang ungeschitten. Der Duft ist einfach ein Traum.
Re:Rosen im Juni 2013
Tschaikowski und Elbflorenz? Beide kenne ich leider (noch) nicht aus eigener Erfahrung.Ich brauch hier eine Edelrose mit möglichst starkem Duft ...., eine Beetrose, die die Blütenform von The Pilgrim liefert in der selben Farbe und eine stark duftende Edelrose in dunklem Pink. Andere Wuchs- und Blütenformen passen von der Größe nicht ins Beet bzw. nicht als Kombi zu den schon vorhandenen. Ich hab damals wochenlang rumgesucht - leider nichts besser Geeignetes gefunden.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosen im Juni 2013
@HausgeistHast du die Darlows Enigma so stark zusammengebunden, oder wächst die freiwillig so straff aufrecht?
Grüße
invivo
invivo
Re:Rosen im Juni 2013
Sie ist aufgebunden, aber sie macht jetzt steil aufrecht strebende Neutriebe. Ohne nachzuhelfen wäre es wohl ein großer, weißblühender Stachelhaufen mit Duft.

Re:Rosen im Juni 2013
Ja, solche Haufen machen hier Perennial Blue (da auf einen Meter runter gefroren) und noch stärker Guirlande Rose. Ich hoffe noch auf Langtriebe, die die Entscheidung erleichtern welche Triebe aufgebunden werden. Welche Höhe hat deine Mozart mittlerweile erreicht?
Grüße
invivo
invivo
Re:Rosen im Juni 2013
Nach einigen Schäden im Winter 2011/2012 stehen die Blüten ganz aktuell in 2,50 m Höhe.Welche Höhe hat deine Mozart mittlerweile erreicht?

Re:Rosen im Juni 2013
Hier am Obelisk das Gleiche, trotz Frostschäden gut 2,5 m und neue Grundtriebe. Von wegen Mozart kann nicht klettern ...

Grüße
invivo
invivo
Re:Rosen im Juni 2013
das ist hier auch so , bin ganz erstaunt , über und über mit knospen und blütenKommt es mir nur so vor, oder haben die mehrblütigen Rosen in diesem Jahr extrem viele Knospen an einem Stiel?

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2013
Die hat Sternrußtau.Sollte die Sorte nicht besonders gesund sein?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Rosen im Juni 2013
Rosa Centifolia 'Tour de Malakoff'[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/TAZ7v5wxnICeK7sfxxjW79FFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-w0lIF0dXvq4/UcICNdS_GVI/AAAAAAAACTo/KRiB6FXRhiw/s144/Tour%2520de%2520Malakoff%2520in%2520Annabelle%2520DSCN5889.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/L3Mll497eOU6bE6XVw8N39FFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-7rgyEEduBq0/UcIBtZVtbqI/AAAAAAAACTQ/Q3BTXVD0gew/s144/Tour%2520de%2520Malakoff%2520DSCN5892.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/e8bwwB8neUuN_Q8U2A4y4NFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-W8AGnfz-n34/UcIBtbcMZXI/AAAAAAAACTM/d5U1dTLCIXI/s144/Tour%2520de%2520Malakoff%2520DSCN5894.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/G4rCkV3TVP_IyIT2mG4hXNFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-x6TiJE2P1to/UcICMcXH2jI/AAAAAAAACTg/JB_RtFtCSD4/s144/Tour%2520de%2520Malakoff%2520DSCN5895.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/uxEEeCrKJDuUkhvqo_JbbdFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-tSg0K1okrMw/UcICLvXAwfI/AAAAAAAACTY/98vm7f9-zcU/s144/Tour%2520de%2520Malakoff%2520und%2520Johanniswolke%2520DSCN5893.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Re:Rosen im Juni 2013
Letzte Nacht hat das Unwetter gewütet. Meine schöne Rose im Vorgarten (deren Name ich leider nicht kenne) liegt fast platt auf dem Boden. Es ist eine Strauchrose, ca. 1,50 m hoch. Meint ihr sie erholt sich? Soll ich sie hochbinden? Oder so lassen? Abgebrochen ist auf den ersten Blick nichts, aber komplett runtergedrückt... 

-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Rosen im Juni 2013
Sie ist warscheinlich noch ganz nass, deswegen hängt die runter.Wenn sie trocken ist wird sie sich schon hinrichten. 
