News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
Natternkopf
Beiträge: 7378 Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Natternkopf »
Antwort #225 am: 10. Okt 2022, 21:47
Oh. Schade. :-\
Quendula hat geschrieben: ↑ 10. Okt 2022, 21:03 Letztes Jahr haben wir offensichtlich die "falschen" Bäume gefunden ...
Diese von uns gefundenen waren auch schön.
Dafür waren wir in dem Gärtnerwerkstatt Haus wo uns einige interessante Dinge erklärt wurden.
Wie zum Beispiel der Ofen, Arbeitsabläufe, Organisation des Unterhaltes und einiges mehr in dem "Wohn- und Pausenraum". :D
Sonnige Grüsse
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #226 am: 11. Okt 2022, 17:43
OT:
Natternkopf hat geschrieben: ↑ 10. Okt 2022, 21:47 Gärtnerwerkstatt Haus
Völlig korrekt. Es war eine Gärtnerwerkstatt und es war auch ein Haus. Es könnte sogar ein Gärtnerwerkstatthaus sein.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Natternkopf
Beiträge: 7378 Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Natternkopf »
Antwort #227 am: 11. Okt 2022, 20:59
:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #228 am: 14. Okt 2024, 20:34
Conni war fleißig und hat schöne stabile Schilder organisiert
. Nun müssen sie nur noch an die Bäume.
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #229 am: 14. Okt 2024, 20:41
Kleines Mini-Pur-Treffen in Tharandt zwecks Baumsuche
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #230 am: 14. Okt 2024, 20:42
Es gab sehr schöne Herbsteindrücke.
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #231 am: 14. Okt 2024, 20:44
Bei dem Cornus waren wir uns sicher ...
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #232 am: 14. Okt 2024, 20:47
Gleich dahinter steht Quercus coccinea.
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Staudo
Beiträge: 35555 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #233 am: 14. Okt 2024, 20:51
Quendula hat geschrieben: ↑ 14. Okt 2024, 20:34
Conni war fleißig und hat schöne stabile Schilder organisiert
.
Die sind ausgesprochen schön.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
solosunny
Beiträge: 1727 Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:
solosunny »
Antwort #234 am: 14. Okt 2024, 20:52
Sehr schöne Bilder, ich muss da auch mal hin, war da nämlich noch nie,, obwohl ich in der Nachbarschaft aufgewachsen bin.-schäm
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #235 am: 14. Okt 2024, 20:54
Die Schilder und die Bilder sind echt schön!
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #236 am: 14. Okt 2024, 20:57
Die Kastanie ist nicht wirklich viel gewachsen in den letzten 10 Jahren...
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #237 am: 14. Okt 2024, 21:03
Q lyrata fanden wir einfach nicht
. Nicht dieses Mal. Vlt demnächst mal wieder
.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
zwerggarten
Beiträge: 21027 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #238 am: 14. Okt 2024, 21:06
solosunny hat geschrieben: ↑ 14. Okt 2024, 20:52 … ich muss da auch mal hin …
insbesondere jetzt zum sächsischen
indian summer unbedingt empfehlenswert!
im detail sind diverse bäume in manchen baumreichen bestandsflächen nicht zukunftsfähig, da wird fortlaufend und fast wie in der natur einiges vormals dicht gepflanzte von der vitaleren konkurrenz verschluckt – irgendwie spannend.
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
oile
Beiträge: 32160 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #239 am: 14. Okt 2024, 22:00
Das hast Du aber freundlich ausgedrückt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!