News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helianthemum - Das Sonnenröschen (Gelesen 63713 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Anomatheca » Antwort #225 am:

Meine Kreuzung Helianthemum `Diana´x H. `Ben Afleck´
Dateianhänge
Helianthémum  `Diana x Ben Affleck´.jpg
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Isatis blau » Antwort #226 am:

Anomatheca hat geschrieben: 4. Mai 2018, 09:48
Meine Kreuzung Helianthemum `Diana´x H. `Ben Afleck´


Genial schön, ist sie robust, empfindlich...?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

pearl » Antwort #227 am:

die ersten blühen! Red Orient.
Dateianhänge
Helianthemum 'Red Orient' P5050230.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

pearl » Antwort #228 am:

Magenta von Jentsch.
Dateianhänge
Helianthemum 'Magenta' P5050229.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

enaira » Antwort #229 am:

Hier ist 'Ruth' die erste.
Muss aber nochmal umziehen, die Farbe passt an der Stelle nicht.
Ob ich das jetzt noch riskieren kann?
Sie sitzt in einem Pflanzstein.
Dateianhänge
Helianthemum-Ruth.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

pearl » Antwort #230 am:

jetzt machen sie schon was her, die neu gepflanzten.
Dateianhänge
Helianthemum P5100005.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

pearl » Antwort #231 am:

Red Orient ist früh und schön, davon will ich noch mehr pflanzen!
Dateianhänge
Helianthemum Red Orient P5100007.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

pearl » Antwort #232 am:

Jentschs Pink ist verwoben mit Magenta und Sudbury Gem
Dateianhänge
Helianthemum Jentschs Pink P5100009.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Jule69 » Antwort #233 am:

Ahhhh,
dann kann ich meinen Beitrag ja auch hier noch mal einstellen.

Jule69 hat geschrieben: 10. Mai 2018, 12:31
Jule69 hat geschrieben: 9. Mai 2018, 18:02
Ich trau mich fast nicht, mich dazwischen zu quetschen...So schöne Bilder :o
Muss Euch aber mal was fragen. Ich hab dieses Jahr diese bestellt, also eigentlich 3...hatte mir davon ein bisschen mehr erhofft, zumindest einen Hauch von einem weißen Rand oder taucht der evtl. erst später im Jahr oder Jahre später auf? Kann da jemand was zu berichten?
Helianthemum culorum 'Raspberry Ripples'
Bild

Hätte ich mal früher angefangen zu meckern, heute sah sie so aus:
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Isatis blau » Antwort #234 am:

Wilde wachsen auch in Wiesen. Meine fangen auch mit Blühen an :D.
Dateianhänge
IMG_1801.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

pearl » Antwort #235 am:

ja genau, Helianthemum wachsen in Halbtrockenrasen, der kann ziemlich wiesig werden mit Glatthafer, Arrhenatherum elatius, wie hier am Hang. Helianthemum sind ideale Wiesenpflanzen, sie vertragen Mahd.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

pearl » Antwort #236 am:

mal die ganze Pracht.












BildBildBild
Bild
Bild
Bild


Red Orient - Magenta - Jentschs Pink
Sudbury Gem - Lawrenson's Pink - Helianthemum x sulphureum
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

pearl » Antwort #237 am:

und die erste Blüte eines Sämlings aus dem Samen, den ich von allen neuen Helianthemum aus der Sendung von Jentsch 2018 abgenommen hatte.

Bild

der Weißabgleich fehlt, deshalb sind die hellen Blüten überbelichtet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

RosaRot » Antwort #238 am:

Schön!
(Den Weißabgleich sollte die Kamera automatisch machen, wenn Du das einstellst.)
Hier blühen sie auch, aber noch nicht alle, sie haben ein bißchen auf Wasser gewartet, vor allem die letztes Jahr neu gesetzten.
Ich werde dann auch mal Fotos machen, wenn die Beleuchtung entsprechend ist.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

RosaRot » Antwort #239 am:

'Wisley Primrose', schönes zartes Zitronengelb.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten