News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2014 (Gelesen 33232 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

Janis » Antwort #225 am:

Dank Google weiß ich nun, dass die beiden letzten auf Schwäbisch Luggeleskäs heißen, den es im übrigen auch zu kaufen gibt ;D
Der im Schwäbischen gebräuchlichere Name ist Bibbeleskäs ;D
LG Janis
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

zwerggarten » Antwort #226 am:

>:(so langsam reicht mir die preußische ödnis. :Pund dabei waren wir vor mehr als zwanzig jahren so dankbar, als endlich die überall präsenten bundesdeutschen discounter in die frontstadt einwanderten... ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

rorobonn † » Antwort #227 am:

gänzlich Topfen-los :D gibt es heute bei mir einen Salat aus geraspeltem Fenchelknollen und Pomelofilets angemacht mit...man glaube es kaum: Orangen-Olivenöldressing :Dggf schmuggele ich einen kleinen weißen Mozzarella dazu
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

martina 2 » Antwort #228 am:

Ich verwende ihn nur, wenn ich keinen Topfen für Quarkkuchen bekomme...
Crambe ist irgendwie gespalten ;DTopfentorte ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

Eva » Antwort #229 am:

Bei mir gab es am Samstag Nudeln mit Rosenkohl. Aber ohne Speck. Das schmeckte sogar. Ich glaube, der Trick, wie Rosenkohl auch mir schmeckt, ist, das Ding nicht im ganzen zu garen. Außerdem Rindsuppe mit Griesnockerl. Heute aus dem suppenrest eine "Fischsuppe" gezaubert, indem ich ein Forellenfilet drin gar gezogen habe. Und Käskuchen (=gebackene Topfentorte) mit Vollkornteig (der war ganz gut und vor allem wirklich leicht zu verarbeiten: 250 g Vollkornmehl, 125 g Butter, 1 Ei, 2 EL Joghurt, Msp Backpulver, 3 EL Zucker). Reicht für eine 28 cm Form, für 26 cm würde ich nur 200 g Mehl nehmen, sonst wird der Teig zu dick. Die Topfenmasse aus 750 g Quark, 6 Eiern (getrennt), 1 EL Butter, 3 EL Zucker und 2 EL Honig, zum andicken 1 Vanillepudding.
Lehm

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

Lehm » Antwort #230 am:

Was mir anfangs beim Rosenkohl auch geholfen hat war, ihn nicht ganz weich zu garen. Er schmeckt dann weniger kohlig. Mittlerweile ist er eins meiner Lieblingsgemüse.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2818
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

borragine » Antwort #231 am:

Mjam, mjam; Dein Grünkohl sieht oberlecker aus zwerggarten!Bei uns gab es am Donnerstag frische Nudeln mit Linsengemüse (mit Pancetta und getrockneten Steinpilzen).Und am Freitag, Samstag und Sonntag gab es Gerichte aus einem Provence-Kochbuch:Am Freitag gab es Hackbällchen mit Sardellen, die in einer superleckeren Sauce aus Tomaten, Möhren, Oliven, Zwiebeln, Knoblauch, Thymian und getrockneten Steinpilzen 1 Stunde geschmort wurden; zum Auftunken der Sauce gabs Baguette dazu.
Dateianhänge
MohreTomatebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2818
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

borragine » Antwort #232 am:

Am Samstag hatten wir dann einen Lamm-Kichererbsentopf (mit Tomaten, Möhren, roten Zwiebeln, getrockneten Aprikosen und leckeren Gewürzen) mit Couscous. Und gestern gab es die Reste vom Lammtopf, diesmal zusammen mit Basmatireis.lg, borragine
Dateianhänge
LammCouscousbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Eva

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

Eva » Antwort #233 am:

Vergessen: Sonntag gab es nach dem Wandern gebackenen Kalbskopf mit Blatt- und Kartoffelsalat. Leider mit ein bisschen viel Majoran - ich liebe so altmodisches Zeug 8)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

rorobonn † » Antwort #234 am:

mir sind heute tiefgefrorene fischabfälle und ein paar seelachsfilets in der tiefkühltruhe ins Auge gestochen...also gab es Resteverwertung ;Dhabe aus den Abfällen einen Sud gekocht, dann gesiebt und in dem Fischfond grob geschnittene Möhrenscheiben, Lauch und Seelachsstückchen mit dünn geschnittenem Fenchel gegart, abgeschmeckt mit ungarischen Fischbrühwürfeln (schön rotfärbend), etwas Sahne, angedickt mit einer Mehlschwitze und abgeschmeckt mit Anissamen...gegessen mit einem Klaks sauere Sahne: Lecker :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

Lilia » Antwort #235 am:

schüttelt sich dezent - außer dem klacks schmand wäre das nix für mich. na gut, noch die möhren.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3466
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

Netti » Antwort #236 am:

Bei mir gabs gestern köstlichen Goulasch mit Spätzle oder Nudeln (nach Wahl)immer wieder gut mit Paprika,viel Zwiebeln, Knofi und Pilzen, und Sahneund heute Tafelspitz mit Merretichsauce und einem KartöffelchenGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

Quendula » Antwort #237 am:

Hier gab es geschmorten Weißkohl mit Rinderhack und Kartoffeln.
Dateianhänge
C_5930.jpg
(46.17 KiB) 59-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

rorobonn † » Antwort #238 am:

schüttelt sich dezent - außer dem klacks schmand wäre das nix für mich. na gut, noch die möhren.
kein fisch???Oh, da wird die fastenzeit hart werden ;D ;D ;D ;D ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014

Soili » Antwort #239 am:

Hier gab es heute Penne mit der Aellas Rosenkohlspecksahnesoße aus #225. War lecker. Ich hab noch eine Prise Muskatnuss dran getan, gehört für mich zum Rosenkohl ;).
Antworten