News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 191035 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Du erinnerst dich vielleicht, im Frühjahr bekam ich keins und hatte dann für den Herbst reserviert - und auch gepflanzt.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Danke! :-*Ich hab so ungefähr 30 verschiedenen Glöckchen und davon sind ca. 20 Namenssorten, das ist im Vergleich zu anderen Usern wirklich nicht viel...sollte nur ein Kompliment sein!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Dunkel kann ich mich erinnern... ;)Im Herbst? Die Ruhezeit ist eigentlich im July und August, ab Anfang September würde ich keine Glöckchen mehr pflanzen. Ich hab mein 'Diggory' von Joe Sharman als Topfpflanze erworben und dann bis zum July geartet mit dem auspflanzen, die Zwiebel war schön prall und kräftig und hatte noch keine neuen Wurzeln gebildet.Du erinnerst dich vielleicht, im Frühjahr bekam ich keins und hatte dann für den Herbst reserviert - und auch gepflanzt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich habe auch 4 Stück im Herbst gepflanzt, aber ich habe sie mir zuschicken lassen und schon im August versenkt. Aber Sept. müsste auch ok sein, meine Rosemary ist von Sept. hm. Irgendwas müsstest Du finden ! oder kann die Zwiebel verschleppt sein von einem Vieh ?Du erinnerst dich vielleicht, im Frühjahr bekam ich keins und hatte dann für den Herbst reserviert - und auch gepflanzt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Eigentlich nicht. Die Wühlmaus hatte es noch nichts ins neue Beet geschafft.Irgendwas müsstest Du finden ! oder kann die Zwiebel verschleppt sein von einem Vieh ?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
HG, gibt es bei dir die Narzissenfliege? Die hat bei mir ja die ersten Versuche mit Glöckchen und seltenen Narzissen komplett zunichte gemacht. :-\Inzwischen hab ich gelernt und setze kein Narzissengewächs solitär an eine sonnige Stelle, immer zwischen früh austreibende Stauden, die ab Ende März für den notwendigen Schutz sorgen, bis die Zwiebeln eingezogen sind. 
Vom Zeitpunkt her also genau richtig. Dann kann die Narzissenfliege evtl. schon drin gewesen sein... falls es so ein Viech war?!August.Im Herbst?Also lange nach dem Frühjahr.
![]()

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
ja, aber grade dann findet man eine leergefressene Zwiebel mit einer fetten weißen Made drin
früher habe ich die Märzenbecher auf die Weise verloren, nach denen habe ich auch immer erst im Frühling gegraben


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Stimmt, da hast Du auch wieder recht. ;)Vieleicht hat HG auch aus versehen ne Birke drauf gesetzt oder irgendeine der anderen Pflanzen, die seit August in seinen Garten gewandert sind... 8)Ich drück die Daumen, das es doch noch auftaucht, HG.
Hier ist 'Diggory' mal gerade 1,5 cm draußen.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich habe da nichts draufgesetzt, die schönen Glückchen sind doppelt markiert, mit Etikett und Trottelstab.Und: Tieferes Graben mit Schippchen führte zum Erfolg. Ich habe die Zwiebel gefunden. Sie hat Wurzeln, war aber sonst ohne jedes Lebenszeichen. Vorsichtiges Entfernen der dunklen Zwiebelhaut brachte eine matschig wirkende Spitze zum Vorschein. Dort, wo eigentlich der Austrieb erfolgen sollte.
Soll ich die nun weiter untersuchen, ob sich da was reingefressen hat? Lässt sich da irgendwas retten?

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich glaube auf Hagen Engelmanns Seite war da was ... ich such mal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
schau auch mal bei Grauschimmel

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Genau anschauen, wenn nur die Spitze angefault ist, bis ins gesunde Gewebe wegschneiden und mit Holzkohlepulver bestäuben, damit nichts mehr schimmelt, mit Glück regeneriert sie sich wieder. Nur dieses Jahr wird vermutlich nichts mehr erscheinen, dafür dann nächstes Jahr wieder, dauert dann aber eine Weile bis sich die Zwiebel wieder gekräftigt hat. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.