News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 216043 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

hesperis » Antwort #225 am:

Jetzt habe ich das falsche Bild erwischt. Nochmal mein Gemüsegarten:
Dateianhänge
April25.606.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Garteneinblicke 2015

GartenfrauWen » Antwort #226 am:

Dein Gemüsegarten sieht sehr schön aus! :) Was sind denn die zurückgeschnittenen Büschel vorne rechts?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

hesperis » Antwort #227 am:

GartenfrauWen, das ist grüner Spargel.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Garteneinblicke 2015

kaieric » Antwort #228 am:

hesperis - egalweg wunderbar stimmig, diese gepflasterten wege und ihre pflanzensäume.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #229 am:

Drei kurze Einblicke in meinen kleinen Garten :D BildBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #230 am:

und das letzte zg, das Polygonatum von Dir ist wieder aufgetaucht ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2015

Katrin » Antwort #231 am:

Hier ist der Garten gerade so wunderschön, dass ich am liebsten stundenlang nur fotografieren würde. Dabei sollte einiges gejätet und umgepflanzt werden, es ist alles schon so groß!Meine heurige allerliebste Kombination ist bislang eine, die durch Zufall entstanden ist: Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' (Selbstaussaat), die Tulpen 'Flaming Springgreen', 'Springgreen' und im Hintergrund 'Westpoint' und Euphorbia polychroma:BildBildPersicaria microcephala 'Red Dragon' hat den gleichen Farbton wie die Tulpe 'Jan Reus' (die wiederum eine der wenigen hier ist, die sich vermehrt).BildUnd im Schatten ist es sowieso traumhaft 8) BildBild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re:Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #232 am:

Traumhaft! :D @Irm: Was steht bei dir zwischen Podophyllum und Syneilesis?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2015

Treasure-Jo » Antwort #233 am:

@Katrin,ohne Worte :D :D :D P.S.: Wie heißen die dunkelroten Tulpen im Hintergrund des dritten Fotos
Liebe Grüße

Jo
claire

Re:Garteneinblicke 2015

claire » Antwort #234 am:

Katrin, ich bin hin und weg, was ein wunderbarer Garten! :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2015

Katrin » Antwort #235 am:

Jo, das ist 'Jan Reus', ich hab sie mal bei Sandfrauchen gesehen und stecke seit drei oder vier Jahres jedes Mal welche und es werden immer mehr, weil auch die alten wiederkommen. Ich liebe dieses Rot, und sie haben eine ganz schlichte Form.Chris und Claire, danke :D . Die Pflanze bei Irm interessiert mich auch. Ist es ein Achlys?Das Bild ist nicht optimal und ein vergessenes Panicum ist auch noch drauf, aber so sieht man sie besser.Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Garteneinblicke 2015

Rieke » Antwort #236 am:

Die dunkelrote Tulpe (Jan Reus?) ist toll - die will ich auch haben.Bis mein Garten soweit ist, daß ich hier Bilder zeigen kann, das wird dauern ....
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2015

Treasure-Jo » Antwort #237 am:

@Katrin,danke, dachte mir schon, dass es Jan Reus sein muss. Wirklich toll, Deine Tulpen-Arrangements
Liebe Grüße

Jo
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2015

Katrin » Antwort #238 am:

Ich verfluche das Tulpenlegen zwar immer im Herbst, wenn ich durch Beete und deren Unterwuchs krabbeln muss und ich kaum reinpasse und überall Brennnesseln begegne und mich in Winden verheddere, aber mit solchen Bildern wächst die Bestellliste natürlich schon wieder 8) .Rieke, ach was. Das ist ja auch nicht grad im ersten Jahr so gewesen... also zeig, auch junge Gärten sind schön :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2015

Treasure-Jo » Antwort #239 am:

Ich verfluche das Tulpenlegen zwar immer im Herbst, wenn ich durch Beete und deren Unterwuchs krabbeln muss und ich kaum reinpasse ....
Geht mir auch so. Bestellen ist einfach und macht Riesenspaß, aber wenn dann einige Tausend Zwiebel zu verbuddeln sind, hört der Spaß erstmal auf. Das Frühjahr entschädigt dann wieder für all die Plackerei.
Liebe Grüße

Jo
Antworten