Elro hat geschrieben: ↑16. Okt 2016, 11:54Eva hat geschrieben: ↑16. Okt 2016, 09:11Es gab Sagosuppe. ...Bei meiner Oma kam Sago so weit ich mich erinnere direkt in die Suppe und wurde dann zu so durchsichtig-glibschigen Froscheiern mit ein bisschen Konsistenz
Ha, so kenne ich die auch von Oma, wüßte zu gerne wie sie diese gemacht hatte...Ich kann mich noch erinnern, daß sie meist Fleischbrühe(Huhn) genommen hatte ...
Gutes Gedächtnis, ihr beiden!
(Oder Ihr seid noch entsprechend jung ;))
Eingestreute Grieß-, Reis-, Sago-, Rollgersten- oder Grützesuppe1.25 - 1,5 l Brühe je nach Kochdauer, Salz
50-60 g Grieß, Reis, Sago, Rollgerste oder Grütze
Getreideprodukt nach Wahl unter Rühren in kochende, abgeschmeckte Brühe einstreuen, bei mäßiger Hitze offen leise kochen lassen; vor dem Anrichten nach Belieben mit Ei legieren, mit Schnittlauch oder Petersilie anrichten.
Den Grieß hat die Oma vorher immer in ein bißchen Butter angeröstet - saulecker! (mit altem, hart gewordenem Schwarzbrot gehts genauso)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)