News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2017 (Gelesen 61626 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2017

Wühlmaus » Antwort #225 am:

Eva hat geschrieben: 14. Apr 2017, 19:18
bristlecone hat geschrieben: 14. Apr 2017, 16:15
An dieser Misere ist bloß Donald Trump Schuld, der hat gesagt, es gibt keine Klimaerwärmung.


;D

Darf ich dran erinnern, dass die Eisheiligen erst in einem Monat vorbei sind?


Immer diese Fakten 8)

Hier bleiben die Winterreifen auf jeden Fall immer bis Ende April drauf!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2017

Garten Prinz » Antwort #226 am:

Umgebung Eindhoven, NL: regnerisch bei 8,2 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2017

planwerk » Antwort #227 am:

Chiemsee, Takt 7°C, bewölkt. Heute noch akzeptabel hier am Alpenrand, danach geht es abwärts.

#Trumpistschuld
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2017

Jule69 » Antwort #228 am:

Guten Morgen,
11 Grad, stark bewölkt und Niesel-Piesel Regen. Der Regen ist notwendig, keine Frage, aber muss es direkt das gesamte Wochenende regnen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: April 2017

Rhoihess » Antwort #229 am:

Hier noch trocken-bedeckte 8,5°C, nieseln soll's erst ab Mittag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11326
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

Kübelgarten » Antwort #230 am:

9° stark bewölkt, windig und ab und zu ein paar Spritzer von oben
LG Heike
bristlecone

Re: April 2017

bristlecone » Antwort #231 am:

Leichte Bewölkung, aber weiterhin knochentrocken bei derzeit 14 °C.

Und der Frost mit -3 °C in der Nacht zu Donnerstag ist weiterhin in den Prognosen.
bristlecone

Re: April 2017

bristlecone » Antwort #232 am:

Eva hat geschrieben: 14. Apr 2017, 19:18
bristlecone hat geschrieben: 14. Apr 2017, 16:15
An dieser Misere ist bloß Donald Trump Schuld, der hat gesagt, es gibt keine Klimaerwärmung.


;D

Darf ich dran erinnern, dass die Eisheiligen erst in einem Monat vorbei sind?


Die Eisheiligen gibt es nicht, die sind bloß eine Erfindung der Gewächshausindustrie, damit sie uns mehr Gewächshäuser verkaufen können. Bei Hausgeist hat es schon gewirkt.
mifasola

Re: April 2017

mifasola » Antwort #233 am:

8 Grad und Regen im Berliner Nordwestzipfel.
Henki

Re: April 2017

Henki » Antwort #234 am:

Naja... noch steht's nicht. Und dem Rest des Gartens hilft's auch nicht. :P

Aktuell regnet's bei 7,5°C. Das dürfte es meinetwegen jetzt eine ganze Woche lang, wenn nur der Frost wegbliebe. ::)
mifasola

Re: April 2017

mifasola » Antwort #235 am:

*unterschreibt das*
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: April 2017

July » Antwort #236 am:

Schleswig-Holstein Mitte,
kalt, windig (soll noch stürmisch werden heute), grau, nass, Regen haben wir erst einmal genug bekommen,
Frühling ist das nicht, eher ein grün angestrichener Winter....
die Eisheiligen gibt es bei uns fast jedes Jahr im Mai und die kommen so manches Jahr auch ins Gewächshaus rein ;)
LG von July
bristlecone

Re: April 2017

bristlecone » Antwort #237 am:

Eva hat geschrieben: 14. Apr 2017, 19:18
bristlecone hat geschrieben: 14. Apr 2017, 16:15
An dieser Misere ist bloß Donald Trump Schuld, der hat gesagt, es gibt keine Klimaerwärmung.


;D

Darf ich dran erinnern, dass die Eisheiligen erst in einem Monat vorbei sind?



Die Eisheiligen beziehen sich darauf, dass es im Mai bei entsprechender Wetterlage mit Kaltlufteinbrüchen zu Bodenfrost kommen kann. Luftfrost tritt dabei meist nicht auf.
Was aktuell prognostiziert wird, ist aber eine echte Frostperiode, mit Temperaturen unter 0 °C auch in 2 m Höhe.
Wenn's so kommt, wird es ausgeprägte Schäden an allen Gehölzen geben, die bereits ausgetrieben haben, und das sind die meisten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: April 2017

Staudo » Antwort #238 am:

Lasst uns Gelassenheit üben, ändern können wir es ohnehin nicht. Aktuell ist es trocken und windig bei 14°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: April 2017

Nova Liz † » Antwort #239 am:

July hat geschrieben: 15. Apr 2017, 10:03

Frühling ist das nicht, eher ein grün angestrichener Winter....

LG von July

Treffend ausgedrückt 8)
Und leider keine Besserung in Sicht.Nächsten Dienstag wird mit Schneeregen und nachts mit minus 2Grad gedroht. ::)
Antworten