News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2018 (Gelesen 30977 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2018

zwerggarten » Antwort #225 am:

eeecht? 8)

schmeckt wie leberwurst! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Bienchen99 » Antwort #226 am:

schmeckt man die Krabben nicht? :-\
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Alva » Antwort #227 am:

*stellt sich das schwierig vor, die Leber aus den Krabben rauszuholen* ;D ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Ephe

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Ephe » Antwort #228 am:

Wenn man die Krabben vorher alkoholisiert, vergrößert sich die Leber, und dann sollte es kein Problem mehr sein. 8)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Bienchen99 » Antwort #229 am:

ob so eine Krabbe, wobei es sich dabei ja um Granat handelt, überhaupt eine Leber hat ???
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Wühlmaus » Antwort #230 am:

Die wächst dann notgedrungen, damit das Tierchen den Alkohol abbauen kann 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Alva » Antwort #231 am:

;D

Bienchen99 hat geschrieben: 24. Sep 2018, 10:36
ob so eine Krabbe, wobei es sich dabei ja um Granat handelt, überhaupt eine Leber hat ???


Sonst hieße es ja Krabbenwurst und nicht Krabbenleberwurst.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Waldschrat

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Waldschrat » Antwort #232 am:

Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Alva » Antwort #233 am:

Waldschrat hat geschrieben: 24. Sep 2018, 11:03
z.B. Krabbenleberwurst

Schweinefleisch und Krabben: das ist ja Betrug :o

Kleine Krabben haben tatsächlich keine Leber, sondern große Büschel gelber Gefäße im Darmkanal, welche Galle in denselben ergießen; bei den größeren Arten findet sich eine in Lappen geteilte Leber.
Aus: http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Leber+%5B1%5D

Mahlzeit ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2018

zwerggarten » Antwort #234 am:

Alva hat geschrieben: 24. Sep 2018, 11:18... das ist ja Betrug :o ...


nö, das ist legga!

ich sagte doch, die krabben tragen nicht auf! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Bienchen99 » Antwort #235 am:

ich glaub, ich bestell mir mal so ein Glas ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2018

zwerggarten » Antwort #236 am:

tja, wie du denkst
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Bienchen99 » Antwort #237 am:

vielleicht schmeck ich ja mehr als du ;D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Mottischa » Antwort #238 am:

Aella, rückst du das Rezept vom Brot raus :) ich liebe Nussbrote.

Heute gibt es selbstgemachte Käsespätzle mit Salat.

Morgen dann Pita mit Feta und Kartoffeln :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2018

zwerggarten » Antwort #239 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 24. Sep 2018, 12:58
vielleicht schmeck ich ja mehr als du ;D


die von waldschrats quelle, die du vielleicht bestellen willst, habe ich noch nie gegessen, insofern: alles ist offen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten