News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im August (Gelesen 30870 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im August
Letztes Essen beim Italiener um die Ecke: Pulpo, den man mit der Zunge am Gaumen zerdrücken konnte :P
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August
Danke Martina :). Ich würde gerne von Deinen verschiedenen Blaubeergerichten kosten. Die schauen so lecker aus :D.
Reis & Buchweizen mit, in Limettensaft und Sojasauce, mariniertem Lachs auf Zucchini und Paprika
Reis & Buchweizen mit, in Limettensaft und Sojasauce, mariniertem Lachs auf Zucchini und Paprika
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August
Martina, einmal alles zu mir bitte :o :D
Hier gabs heute Flammkuchen mit Salat. Muss ich unbedingt wieder öfter machen :D
Hier gabs heute Flammkuchen mit Salat. Muss ich unbedingt wieder öfter machen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im August
Mmmmmh, was habt Ihr alle lecker gekocht! Flammkuchen hatte ich schon ewig nicht mehr, auch nichts mit Blaubeeren.
Gestern war es so heiß, es gab Salat mit Romano, Mais, Minitomaten, Minigurke, Gallia-Melone, hartgekochten Eiern und Joghurt-Schmand-Dressing und warmem Kräuterbutter-Baguette
Heute war es abgekühlt und ich habe seit langem mal wieder Ofengemüse mit Süßkartoffel, gelber roter Bete, Kartoffeln, Möhre und roter Paprika gemacht mit auch wieder Joghurt-Schmand-Dressing. Dazu Lachsfilet auf demselben Blech.
Das restliche Dressing habe ich abends dann noch mit etwas Minze und Knobi und Minigurkenstückchen in ein Tzatziki verwandelt und zu einer Frikadelle mit Kartoffelsalat gegessen.
Gestern war es so heiß, es gab Salat mit Romano, Mais, Minitomaten, Minigurke, Gallia-Melone, hartgekochten Eiern und Joghurt-Schmand-Dressing und warmem Kräuterbutter-Baguette
Heute war es abgekühlt und ich habe seit langem mal wieder Ofengemüse mit Süßkartoffel, gelber roter Bete, Kartoffeln, Möhre und roter Paprika gemacht mit auch wieder Joghurt-Schmand-Dressing. Dazu Lachsfilet auf demselben Blech.
Das restliche Dressing habe ich abends dann noch mit etwas Minze und Knobi und Minigurkenstückchen in ein Tzatziki verwandelt und zu einer Frikadelle mit Kartoffelsalat gegessen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11379
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August
ich liebe doch dicke "Würmer"
Habe eben Ratatouille gekocht, dazu gibts Nudeln
Habe eben Ratatouille gekocht, dazu gibts Nudeln
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August
Pellkartoffeln (mit Kräutersalz, Kubebenpfeffer und Butter) mit grünen Bohnen und Tomatenquark (Tomate Green Zebra, Krümelquark, bunter Pfeffer, Salz, Basilikum)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August
Steak mit Tomate-Mozzarella und Fladenbrot
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im August
Spätzle mit braunen Zwiebeln, Petersilie und Emmentaler gebraten, dazu Gurkensalat
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August
Gefüllte Paprika mit Reis und Gurkensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August
gg und ich haben heute zeitweise das würzige buffet beim kleingartenvereinssommerfest betreut – es gab unglaublich viele spenden und (fast) alles, was ich davon gekostet habe, war auch sehr lecker. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August
kuchenbuffet hatte es auch, neben grilltheke draußen. mirissosatt!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Was gibt/gab es im August
Das sieht nach einer ausgewachsenen Völlerei aus. Lecker!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August
dabei hatte ich nur einen großen und später noch einen kleinen teller vom würzigen buffet, kein grillfleisch, keine grillwurst, kein grillhack, aber noch ein stück gekaufte tk-torte (marzipan-sahne, ich konnte nicht anders) und einen kaffeelöffel voll mit russischem zupfkuchen. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was gibt/gab es im August
Wow :o :D!
Sollte Euer Verein so sein wie das Buffet - vielfältig und dennoch harmonisch - bin ich ausgesprochen neidisch! :P
Sollte Euer Verein so sein wie das Buffet - vielfältig und dennoch harmonisch - bin ich ausgesprochen neidisch! :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11379
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August
Wir waren zum Geburtstagsessen eingeladen in der "Hessische Schweiz"
Ich hatte Forellenfilet mit Pfifferlingen, Shrimps und bunten Salat
GG ein Steak mit Pommes und Salat
Ich hatte Forellenfilet mit Pfifferlingen, Shrimps und bunten Salat
GG ein Steak mit Pommes und Salat
LG Heike