News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #225 am: 16. Apr 2021, 20:49
Achje, wenn ich das sehe. Der winzigkleine, aber mit einer riesengroßen Gemswurz bewachsene Vorgarten hier im Dorf besteht auch nicht mehr. :'(
Iris bucharica ist aus fünf kleinen Knollen zu fünf großen Horsten herangewachsen. Und es ist prima sommertrockenheitsverträglich :D
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #226 am: 16. Apr 2021, 21:06
Und ein wunderschönes Bild. Meine Schwächlinge kriegen jetzt frühjahrsfeucht und anschließend sommertrocken. Bisher hatten sie dauertrocken, außer zur Düngung.
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #227 am: 16. Apr 2021, 21:12
trocken ist wichtig, denke sie kommen aus dem iran
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #228 am: 16. Apr 2021, 21:14
Noch ein bisschen weiter östlich, habe ich gelesen. Tadschikistan und Afghanistan Bei mir stehen sie dort, wo früher mal der Traktorschuppen war. Auf tief geschottertem Untergrund.
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #229 am: 16. Apr 2021, 21:17
gestern sagte mir jemand er hätte sie in persien gesehn, dachte das ist iran
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #230 am: 16. Apr 2021, 21:20
Stimmt Hab sie bloß eben noch gegoogelt, weil ich den Namen richtig schreiben wollte. Daher mein Anfall von Klugschei...
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #231 am: 16. Apr 2021, 21:21
was googl so schreibt stimmt auch nicht immer ich werde auch noch eine umsetzen jetzt wo ich mehr darüber weiß
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #232 am: 16. Apr 2021, 21:24
Usbekistan nicht zu vergessen, da liegt ja Buxoro/Buchara, wo der Typus gefunden wurde. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
oile
Beiträge: 32092 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #233 am: 16. Apr 2021, 21:26
Knochentrocken haben es meine nicht im Sommer, aber sie stehen auf einer leicht geneigten Fläche, einer Art Hügel, unter dem die nicht mehr in Funktion befindliche Sickergrube liegt. Sie halten sich dort seit vielen Jahren, könnten aber gerne noch etwas zulegen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #234 am: 16. Apr 2021, 21:31
die knollen sind ja recht günstig zu haben, da kann man ja leicht nachlegen
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #235 am: 16. Apr 2021, 21:43
Das stimmt, es ist keine teure Rarität. Trotzdem sehe ich sie nur selten. Genau genommen, nur bei mir ;) Und hier im forum, natürlich
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #236 am: 16. Apr 2021, 21:45
früher sah ich sie auch kaum, aber seit sie um 1 oder 2 euro zu haben sind sieht man sie hier schon
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Schnäcke
Beiträge: 2163 Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Potsdamer Umland
Schnäcke »
Antwort #237 am: 16. Apr 2021, 21:48
Bei diesen kühlen Temperaturen sind die Lerchensporne noch nicht verblüht.
Dateianhänge
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #238 am: 16. Apr 2021, 21:50
Klasse, dazu die feuerrote Primel. :D Bei mir sind sie schon durch, da stehen jetzt die Primeln allein.
Schnäcke
Beiträge: 2163 Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Potsdamer Umland
Schnäcke »
Antwort #239 am: 16. Apr 2021, 21:59
Hier beginnen die Anemonen nemorosamit der Blüte.
Dateianhänge
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.