News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
1. Apr 2021, 17:20
My favorite season is the fall of the patriarchy
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #1 am: 1. Apr 2021, 17:27
Hach... Neid! :P ;D :D Ich hab auch was weisses... duftet nur nicht... aber die Einen und Hummel mögen ihn trotzdem, den 'Cornish Snow'. ;D
Dateianhänge
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #2 am: 1. Apr 2021, 17:29
...und eine Bunte. :D
Dateianhänge
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #3 am: 1. Apr 2021, 18:18
Bunt wird´s hier jetzt auch . Ich hätte nie gedacht, dass
Iris unguicularis mal einen schwefelgelben Sport bildet. Heute hat´s geklappt. :D
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #4 am: 1. Apr 2021, 18:29
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 1. Apr 2021, 18:18 Bunt wird´s hier jetzt auch . Ich hätte nie gedacht, dass
Iris unguicularis mal einen schwefelgelben Sport bildet. Heute hat´s geklappt. :D
Boah :o
If you want to keep a plant, give it away
Kasbek
Beiträge: 4441 Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kasbek »
Antwort #5 am: 1. Apr 2021, 18:35
Zum morgigen Karfreitag müßtest Du dann Blüten- und Blattfarbe austauschen ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Norna
Beiträge: 7114 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #6 am: 1. Apr 2021, 20:47
Dann ist der 1. April ja auch vorbei!
Alva, Deine Clematis armandii ist ein Traum!
Hier ist das erste ´Blaulicht´aufgeblüht - Lathyrus vernus ´Blaulichter´.
Norna
Beiträge: 7114 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #7 am: 1. Apr 2021, 20:49
Corydalis cava
Norna
Beiträge: 7114 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #8 am: 1. Apr 2021, 20:51
Arum concinnatum bringt etwas Dschungel-Stimmung ins Beet.
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #9 am: 1. Apr 2021, 21:45
Sehr schöne Blütenbilder! :D
Von mir ein Wimmelbild... Corydalis, Primula elatior, Daphne mezereum 'Album', Helleborus, ...
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #10 am: 1. Apr 2021, 21:47
Der nur zu erahnende gelbe Tupfen oben rechts im Bild ist Fritillaria raddeana.
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #11 am: 1. Apr 2021, 21:50
Primula elatior etwas näher.
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #12 am: 1. Apr 2021, 21:51
Primula vulgaris ssp. sibthorpii
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #13 am: 1. Apr 2021, 22:08
Isopyrum thalictroides hält sich seit Jahren zuverlässig.
Dateianhänge
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #14 am: 1. Apr 2021, 22:19
von letzteren sah ich gestern eine ganze strassenböschung voll
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter