News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Mai 2021 (Gelesen 31457 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
obwohl. ;D
hier erwies sich heute als absolut kongeniale resteessenkombination die übrige brühe samt tomaten und kartoffeln vom ofenhuhn letztens mit rosmarin und gartenchili – darin erhitzte ich mallorquinische botifarrones, ein gedicht!
hier erwies sich heute als absolut kongeniale resteessenkombination die übrige brühe samt tomaten und kartoffeln vom ofenhuhn letztens mit rosmarin und gartenchili – darin erhitzte ich mallorquinische botifarrones, ein gedicht!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Mai 2021, 23:13
aber wir sind doch keine kulturlosen, hemmungslosen, ausschließlich gierig-gefräßigen tiere. 8)
Das sicher nicht, aber ich muss gestehen, dass ich beim Essen anrichten selten ans Fotografieren denke :D.
Ihr müsst mir also schon glauben, dass es gestern Brathähnchen mit Kartoffel-/Gurkensalat gab ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Ich glaube Dir. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11369
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Apfelbäuerin, ich glaube dir ungeschaut ;)
heute mußte es schnell gehen, es gab Casarecce mit Zucchini, Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Parmesan.
heute mußte es schnell gehen, es gab Casarecce mit Zucchini, Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Parmesan.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
also für mich ist essen keine glaubenssache, so wie es auch kein problem ist, mal eben eine eifonkamera über den teller zu halten, bevor es ans essen geht. selbst, wenn mensch erstmal eine kamera oder ein smartphone holen müsste, weil die gerade nicht am tisch sind, dauerte das wohl kaum länger als ein übliches tischgebet. ;D
lecker pasta! :D
lecker pasta! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Mai 2021, 23:13
aber wir sind doch keine kulturlosen, hemmungslosen, ausschließlich gierig-gefräßigen tiere. 8)
Oh? :-[
Ich schon.
Heute gibt es Bratkartoffeln mit Möhren/Pak choi-Gemüse (aufgetaut), das schmeckt besser, als es aussieht, deshalb ohne Foto. :D
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
zwerggarten hat geschrieben: ↑19. Mai 2021, 15:28
... weil die gerade nicht am tisch sind, dauerte das wohl kaum länger als ein übliches tischgebet. ;D
lecker pasta! :D
Dieses hat in Wirklichkeit den Zweck der Sammlung vor dem Genuß, um das hemmungslos- Gefräßige zu bekämpfen 8)
Danke, ja, schnell und gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
@ maria-ell.:
;)
für mich ist eben einfach schade, wenn es in der gartenküche immer mehr reine textansagen gibt, so wie ein speiseplan. das inspiriert jedenfalls mich in der regel deutlich weniger als text mit foto, selbst wenn es einem nicht optimal erscheint.
wie würden wohl die stauden- und garteneinblicke-threads funktionieren ohne fotos?! "bei mir blüht heute iris 'kannstdunichtsehen', so eine tolle farbe!" "der ausblick aus meinem fenster, zurzeit so schön!" ob glauben da auch vergnüglich wäre?
als augenmensch liebe und brauche ich eine illustrierung mit fotos, sonst sagt mir das einfach nicht genug.
leider (oder zum glück?) gibt es kein duft-internet, das wäre noch die krönung, jedenfalls im rosarium und in der gartenküche. aber besser nicht immer, bei titanenwurz oder tierkotbestimmung bräuchte ich das nicht. ;D
;)
für mich ist eben einfach schade, wenn es in der gartenküche immer mehr reine textansagen gibt, so wie ein speiseplan. das inspiriert jedenfalls mich in der regel deutlich weniger als text mit foto, selbst wenn es einem nicht optimal erscheint.
wie würden wohl die stauden- und garteneinblicke-threads funktionieren ohne fotos?! "bei mir blüht heute iris 'kannstdunichtsehen', so eine tolle farbe!" "der ausblick aus meinem fenster, zurzeit so schön!" ob glauben da auch vergnüglich wäre?
als augenmensch liebe und brauche ich eine illustrierung mit fotos, sonst sagt mir das einfach nicht genug.
leider (oder zum glück?) gibt es kein duft-internet, das wäre noch die krönung, jedenfalls im rosarium und in der gartenküche. aber besser nicht immer, bei titanenwurz oder tierkotbestimmung bräuchte ich das nicht. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Das kann ich verstehen, Zwerggarten. Wenn ich eure tollen Fotos immer sehe wünsche ich mir immer, das auch so schön hinzukriegen. Manche von euch sind echte Künstler, das Anschauen macht mir Freude. Nur beim Nachmachen hapert es dann bei mir. :P
- Kübelgarten
- Beiträge: 11369
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Ich kann keine Fotos machen, 1. habe ich keine Handy und meine Kamera ist immer noch verstellt. Habe mich noch nicht drum gekümmert.
LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
@ maria-ell.: das kenne ich gut, ich zeige lieber auch nicht alles, oder manchmal gerade doch, wie das entrecôte. ;D
manchmal hilft es, sich ein paar tricks abzuschauen, gefällt mir aufsicht oder schrägansicht besser, wo liegt was am fotogensten, habe ich wieder die tellerfahne vollgekleckert, wie machen die das bloß, dass das sauber ist! :P ;)
@ kübelgarten: es stört ja offenbar nicht alle und es gibt hier auch keinen fotozwang – ich wollte mich nur erklären und vermeiden, dass mein anliegen als unsozial im raum stehen bleibt.
manchmal hilft es, sich ein paar tricks abzuschauen, gefällt mir aufsicht oder schrägansicht besser, wo liegt was am fotogensten, habe ich wieder die tellerfahne vollgekleckert, wie machen die das bloß, dass das sauber ist! :P ;)
@ kübelgarten: es stört ja offenbar nicht alle und es gibt hier auch keinen fotozwang – ich wollte mich nur erklären und vermeiden, dass mein anliegen als unsozial im raum stehen bleibt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Ich verstehe dich schon, aber ich glaube kaum dass das Bild einer Blumenkohlcremesuppe inspirierend ist? :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Bin ich froh, daß es nicht nur mir so geht ;D
Früher habe ich für 5 oder mehr Leute gekocht, jetzt nur noch für zwei oder oft für mich alleine. Weniger Rückmeldungen und weniger Ideen, deshalb liebe ich es auch ohne Bilder, so als Anregung, mal anderes zu kochen als das Gewohnte. :)
Früher habe ich für 5 oder mehr Leute gekocht, jetzt nur noch für zwei oder oft für mich alleine. Weniger Rückmeldungen und weniger Ideen, deshalb liebe ich es auch ohne Bilder, so als Anregung, mal anderes zu kochen als das Gewohnte. :)