Seite 16 von 181
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 07:00
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 21:24SDB `Athabasca´
Solche gefallen mir immer wieder. Danke für's Zeigen! :D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 07:14
von lord waldemoor
schade dass der slowene aufgehört hat, wenn man dort was wollte sagte er such aus, kam mit großer schaufel und schubkarre..............und letzteres wurde schnell zu klein
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 09:13
von Krokosmian
Anke02 hat geschrieben: ↑27. Apr 2022, 06:57Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 21:25SDB `Melon Honey´
So schön! :D
War eine meiner ersten Iris, die ich mit weiteren bestellt hatte. Damit fing es an...
Möchte seit 2 Jahren plötzlich nicht mehr :'(
Mal neu/umpflanzen hast Du wahrscheinlich probiert? Mir fällt das immer wieder auf, dass bei den Zwergen die Alterung der Horste blitzartig und weniger als schleichender Prozess einzutreten scheint. Weswegen dann, zumindest hier, ein letztes Jahr noch gut blühender Stock jetzt ein dümpelnder Rhizomfladen mit etwas Randgrün sein kann.
.Mir gefällt die Sorte auch! Mit Zwergen dieser eher bodenständigen Art kann ich sehr viel anfangen!
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 12:43
von riegelrot
Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 21:09riegelrot hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 19:34Habe mal bei Marianne Joosten online reingeschaut, da sind einige interessante Neuheiten.
Bspw. Iris-Shopping ist da völlig anders. Abgesehen von den oft nur kleinen Mengen, gibts dort Sorten von denen man teils noch nie was gehört hat. Die aber eben auch nicht erprobt sind und an die man sich rantasten muss.
Meine ersten Bart-Iris überhaupt sind die von Joosten, vor sehr langer Zeit in Bingerden gekauft. Die habe ich immer noch, davon auch reichlich verschenkt/getauscht. Iris-Shopping ist für mich kein Thema mehr. Von den 5 im letzten Jahr gelieferten sind 3 einfach nicht mehr da. Sie lehnen jegliche Reklamation ab. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Gräfin vom Bodensee.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 12:47
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 21:38Auch die Aurea und Argentea Formen, die man hier päppeln muss, wachsen da wie Unkraut.
Die Gestreiften wachsen hier normal gut, mit allen anderen zusammen, dazu noch
im Unkraut.
Das es allerdings nicht überall der Fall ist, muss ich wohl einsehen. Im letzten Jahrtausend war ich auf so ner Veranstaltung, wo Christine Orel in ihrem Vortrag sagte, die seien nicht winterhart. Das die im Publikum anwesenden Staudengärtner nicht protestiert haben, wird vermutlich nicht ausschließlich an der noch jugendlichen Frische der Referentin gelegen haben.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 12:52
von Krokosmian
Von der Gräfin zum Bodensee ist es aber noch ein gutes Stück ;).
.
Wobei ich ja auch meine, kurz nach Köln käme die Nordsee. Derselbe Effekt, nur umgedreht ;).
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 13:14
von Gersemi
Meine 1. Irisbestellung machte ich bei Cayeux und bestellte hauptsächlich rostige, bräunliche, wie Cable Car, Rustic Cedar, Harvest King und solche. Die rostigen blühen leider nicht jedes Jahr, was wohl an den Sorten liegt.
Ertauscht habe ich mir auch einige oder von Privat gekauft, dann fand ich die Schwertlilienoase. Da die bereits im Juni versenden, muß man meistens 1 Jahr drauf rechnen bis sie blühen. Insofern habe ich dieses Jahr noch neue, die ich 2020 bekam.
Besonders gespannt bin ich auf TB Ring Pop, All Ashore und American Maid.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 15:31
von Roeschen1
Roeschen1 hat geschrieben: ↑21. Apr 2022, 10:26Ein frischer Ableger, der obwohl keine Wurzeln hatte, ein Blütentrieb schob.
Höhere alte Sorte, noch ohne Namen.
Die Blütenfarbe aber mehr violett als die I. germanica unten, Kamera verfälscht etwas.
#67 sieht ihr ähnlich.
Ob das diesselbe Sorte ist?
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 18:21
von Kasbek
spider hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 08:18IB "Plasma" hat sich trotz widriger Umstände raus getraut. Die wunderbare Farbe vom Regen wie gelackt. Für eine Blyth erstaunlich robust, unkompliziert und wuchsfreudig. :D
Ich bin ja nun eher auf die Wildarten aus, aber jedes Jahr, wenn einer 'Plasma' zeigt, denke ich, daß die es eigentlich auch wert wäre, hier einzuziehen, und jedes Jahr vergesse ich dann wieder, mich um die Beschaffung zu kümmern :-X
Paar Kleine blühen hier auch schon (Sieger dieses Jahr eine von Aleksandr Naumenko, die er als I. babadagica bekommen hatte, aber meint, daß das keine sei) und mit I. imbricata auch die erste größere. Ich muß mal wieder Fotos extrahieren ::)
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 18:26
von BHappy
Krokosmian hat geschrieben: ↑24. Apr 2022, 20:22SDB `Eyebright´, die Unverkennbare. Braucht mal einen besseren Platz.
Eyebright hat heute auch bei mir das Rennen gewonnen als Erste in diesem Jahr. Damit ist auch hier die Iris-Saison eröffnet. ;D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 18:30
von BHappy
Gersemi hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 21:13pearl, ja, habe da schon öfter bestellt. Die mitbestellte Die Laughing lag leider nicht dabei, da muß ich auch warten, daß BeHappy sie zeigt.
Probleme habe ich derzeit an Patchwork Puzzle, bei der ein Schwert abgefault ist (Hatte es in Pflanzengesundheit beschrieben) und Aurelie, die ein weiches Rhizom hatte. Kenne ich von meinen bisherigen Bartiris alles nicht.
Angewachsen ist die Die Laughing schon mal gut. Die "geriffelten" Blätter kann ich noch nicht einschätzen, ob das Einfluss auf die Blüte hat. Vielleicht aufgrund des kalten bis frostigen Wetters zu Beginn des heurigen Austriebs.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 21:02
von MmeCheri
Anke02 hat geschrieben: ↑27. Apr 2022, 06:59Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 21:26Und SDB `Snow Tree´
Was für eine Zeichnung auf den Hängeblättern :D
Ja, sehr schön...
und die Gingerbread Man im Hintergrund super.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 21:11
von MmeCheri
Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 21:25SDB `Ninja Turtles´
Ich muß ja gestehen, daß mir so `gebrochene´ Farben bessergefallen, wie schreiendes Kanariengelb, auch wenn dessen Fernwirkung optimaler ist.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 09:14
von Krokosmian
Kommt drauf an, anfangs gefällt es mir, wenn Gelbe möglichst laut "Winter vorbei" schreien. Wenns dann (wie jetzt) etwas fortgeschrittener ist und man schon ein bisschen was gesehen hat, dann gerne auch mal ein Ton den das Auge suchen muss.
.
Wobei ich in diesem Fall wahrscheinlich vor allem wegen des Namens zugegriffen habe. Da bin ich wohl doch auch etwas anfällig für :-\ ;D. `Akhenaton´, `Lightsaber´, `Bernhard und Günter´...
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 10:37
von Irisfool
So , bin auch wieder mit an Bord ;D ;)
Bei den Zwergen sind schon einige verblüht. Chalk Mark war schon im Februar da. Momentan blühen: Pele ,Blue Beards Ghost, Chanted, neu: Bright Flash( Dank dem Spender!) Hubnoprat, Golden Muffin, Captive Sun, Sarah Tailor Caspar's Shadow,Oriental Baby,Rebus, What Again schon beinahe vorbei, Irisfool Sämling von Irisparadise und ein paar Sämlinge von ihm. Auch ein paar Sämlinge von mir: * Merlot Laune,IB * Tiger Life,IB* Honey Dijon. Eine Aphyla ist glaube ich auch dabei. Ein paar IBs sind auch schon offen: Spring Trill, Treathening, Double your Fun und eine TB * Big Wave, leider durch Frost unten sitzen geblieben, auf Mandarin Morning warte ich jeden Tag ;) Fotos muss ich noch schauen, eigentlich wollte ich endlich mal nur noch die Neuen fotografieren,( ist aber jedes Jahr missglückt!) ;D ;D ;)