News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2023 (Gelesen 30201 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2023

tarokaja » Antwort #225 am:

Viele Sonnenstunden gab es heute und nachmittags ein heftiges Gewitter mit einem herrlichen langen Guss. In der Vorhersage steht noch immer 0-2mm.
Im Regenmesser sind dagegen 24mm!! :D :D
So darf das gern noch ein paar Tage weitergehen.
17° bis 26° gab es heute.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Luckymom » Antwort #226 am:

Havelland: 26°C, derzeit etwas bedeckt und windstill, Gewitter sind vorhergesagt. Man darf gespannt sein... ::)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2023

mavi » Antwort #227 am:

Kakifreund hat geschrieben: 13. Jul 2023, 17:24
Hier regnet es nun, obwohl kein Regen vorhergesagt war - nur noch 21°C aktuell.

So war das eine gute Stunde eher bei uns auch, hat rund 5 mm gebracht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16727
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

AndreasR » Antwort #228 am:

Kasbek hat geschrieben: 13. Jul 2023, 14:22
Normalerweise wäre ja der, dem die Weide gehört bzw. auf dessen Areal sie steht, für die Beseitigung einer solchen Gefahrenquelle verantwortlich. Falls die Weide auf Gemeindeland steht, wäre also der lokale Bauhof zuständig – es sei denn, der Bach und seine Ufergehölze unterstehen als Gewässer höherer Ordnung einer Landesbehörde, womit das ein Fall für die Flußmeisterei wäre. Sag einfach in der Gemeinde Bescheid, die sollten das ja eigentlich wissen (und sind ihrerseits auf solche Hinweise angewiesen, wenn man das Problem z.B. von der Straße aus gar nicht sehen kann).

Falls sich mittelfristig keiner der eigentlich Zuständigen kümmert, kannst Du immer noch den Chef der lokalen Freiwilligen Feuerwehr fragen, ob die mal eine Übung zur Bruchholzbeseitigung machen wollen. (Kostenpunkt für Dich und Deinen Nachbarn: ein Kasten Bier und ein paar Roster und Steaks ;))


Vor ein paar Jahren hat sich die Feuerwehr schon einmal zwei Bäume weiter um einen solchen Sturmschaden gekümmert - am Sonntagmorgen um Punkt 8:00 Uhr, da war es mit der Nachtruhe schnell vorbei. :P Ich weiß nicht genau, auf welchem Grund die betroffene Weide steht, weil der Bach da eine kleine Biegung macht. Jedenfalls gehört der Bachlauf samt dem unmittelbaren Uferbereich der Gemeinde, die dort normalerweise auch regelmäßig Begehungen macht. Von der anderen Bachseite kommt man deutlich leichter an die Stelle heran, und eigentlich sind dort zumindest am Wochenende immer Leute im Garten, also hoffe ich, dass da bald jemand tätig wird.

Heute war's auch wieder ziemlich warm, 26°C und viel Sonne, dazu um die Mittagszeit ein paar kräftige Windböen. Wie schon vermutet, wurden die prognostizierten Temperaturen für die kommenden Tage wieder angehoben, bis einschließlich nächsten Dienstag sind 25 bis 27°C gemeldet. Am Samstag soll es angeblich 2,4 mm regnen, aber auch da gilt wieder: Das glaube ich erst, wenn ich es sehe...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2023

Mediterraneus » Antwort #229 am:

Selbstverständlich hat es im Südspessart nicht geregnet. Es war warm und windig.
Regen nicht in Sicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Kübelgarten » Antwort #230 am:

Sonnenschein und Wolken 13 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2023

planwerk » Antwort #231 am:

Chiemsee, Tmin erfrischende 11,5°C. Jetzt fast wolkenlos, wird ein warmer Tag heute und steigert sich zum WE auf über 33°C.
Peristente Wetterlage.

Interessanter Temperaturgang heute in der Früh durch Winddrehung.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juli 2023

netrag » Antwort #232 am:

15 Grad, sonnig, leichter Wind aus SW.
Im Juli bisher magere 8 mm Niederschlag.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

wallu » Antwort #233 am:

netrag hat geschrieben: 14. Jul 2023, 08:20
... Im Juli bisher magere 8 mm Niederschlag.

Genau wie hier. Es geht mal wieder alles seinen gewohnten Gang; die ersten Blätter verdorren an den Gehölzen. Prognose bis 30. Juli: 5 mm :P.
.
Aktuell ist es locker bewölkt bei 16°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juli 2023

Kakifreund » Antwort #234 am:

Gestern gab es wohl 2-3mm, jetzt ist es windstill und leicht bewölkt bei 22°C. Wärmer als 26-27°C soll es hier in den nächsten Tagen nicht werden.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juli 2023

Kakifreund » Antwort #235 am:

Solingen: Windstill und wolkenlos bei 20 Grad (Tropennacht). Soll nicht mehr als 26 Grad werden heute bei etwas Regen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Kübelgarten » Antwort #236 am:

Sonnenschein 21 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juli 2023

netrag » Antwort #237 am:

18 Grad, sonnig, leichter Wind aus SO.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2023

planwerk » Antwort #238 am:

Chiemsee, Tmin 13,8°C, Sonne pur wartet heute. Bis zu 34°C erwartet. Gestern war es noch erträglich bei 28°C.
Schaut aber nach gemäßigtem Sommerwetter aus in der kommenden Zeit. Gefällt mir besser als die Hitzepeaks in Folge.

Bild

Atemberaubendes Gewitter gestern (Englisch)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16727
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

AndreasR » Antwort #239 am:

Hier wurde die Hitze auf Anfang nächster Woche verschoben, und das Wochenende soll mit moderaten 24°C brillieren. Angeblich regnet es heute Mittag 4 mm, auf dem Regenradar zieht auch was heran, aber die Hauptregenmengen werden wieder nördlich und südlich fallen, wenn ich mir die Zugbahn so anschaue. Naja, lassen wir uns überraschen. Aktuell 22°C mit einem Mix aus Sonne und Wolken, und ich konnte in der Nacht nach vielen, vielen Tagen endlich mal wieder durchschlafen.
Antworten