News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2023 (Gelesen 27263 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Filetmedaillons, Rahmchampignons mit Gorgonzola und grünem Pfeffer, dazu Kroketten und Herzoginkartoffeln. Immerhin habe ich noch dran gedacht, dass Dessert zu fotografieren - Glühweinbirne mit Eierlikörmousse und Vanilleeis.
-
- Beiträge: 3278
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Sogar ich hab heute ans fotografieren gedacht!!
Entenbrustfilet mit Kartoffelgratin, Gemüse usw….
Vorher gab es eine Knoblauchsuppe.
Entenbrustfilet mit Kartoffelgratin, Gemüse usw….
Vorher gab es eine Knoblauchsuppe.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Es gab natürlich Grünkohl (mit durchwachsenem Speck, Schweinebauch und Landjägern. Und, jawoll, etwas Weißkohl). Und obwohl in meiner Familie traditionell von Heiligabend bis Silvester jeden Tag Grünkohl gegessen wird (Heiligabend als Hauptgericht, die anderen Tage als Beilage, wie auch Sauerkraut und Rotkohl) und ich das auch so halte, bräuchte ich zwei Gäste, um der Sache Herr zu werden. Viel zu viel, :-[ ::) ich habe heute auch nur ein kleines Stück Speck dazu essen können.
Und es gab, äh, Fernet. ;)
Und es gab, äh, Fernet. ;)
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
;D
fast hätte ich gestern ein, zwei sack frischen grünkohl gekauft. aber mal sehen. 8)
fast hätte ich gestern ein, zwei sack frischen grünkohl gekauft. aber mal sehen. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Nachtisch: Schokopudding mit Birne aus Streuobstwiese und Kornelkirschenmus ( auch aus der Natur)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Vorspeise Tortelloni mit Spinat und Pinienkernen, mit Majoran bestreut:
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Hauptspeisen Bio-Lachsfilet aus Norwegen und Bio-Rahmspinat mit Knoblauch und etwas Cumin:
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Den Lachs marinierte ich eine halbe Stunde mit Teriyakisoße, Ingwer und etwas Knoblauch und dämpfte ihn über Weinschorle:
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
statt der vorab verworfenenen tollen und glücklichen südbrandenburger weihnachtsgans gab es auf spontane anwandlung von gg doch noch irgendwie gans, luxusgänsebrust aus dem luxussupermarkt. immerhin essbar. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Ohne Bilder..
Hirschbraten, Rotkohl und Klöße, als Nachtisch Mousse au Chocolat. Das alles zwei Tage nacheinander. Heute gibt es Kürbiscremesuppe :)
Hirschbraten, Rotkohl und Klöße, als Nachtisch Mousse au Chocolat. Das alles zwei Tage nacheinander. Heute gibt es Kürbiscremesuppe :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Hier gab es ein leicht italienisch angehauchtes ;) Weihnachtsessen:
Hackbraten (Parmesan, Kapern, Oliven und getrocknete Tomaten) mit Grünkohl (Pancetta, Zwiebel, Knoblauch, Chiliflocken und getr. Tomaten) und Polentaschnitten. :D :D :D
Hackbraten (Parmesan, Kapern, Oliven und getrocknete Tomaten) mit Grünkohl (Pancetta, Zwiebel, Knoblauch, Chiliflocken und getr. Tomaten) und Polentaschnitten. :D :D :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Hier gab´s die Reste vom Raclette. Gestern gab´s Bratkartoffeln mit Pilzen und Zwiebeln, für die Fleischesser mit Weißwurst Gröstl. Die restlichen Kartoffeln sind als Kroketten in den TK gewandert :D
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
raiSCH hat geschrieben: ↑25. Dez 2023, 21:09
Den Lachs marinierte ich eine halbe Stunde mit Teriyakisoße, Ingwer und etwas Knoblauch und dämpfte ihn über Weinschorle:
[/quote]
.
Der Lachs schaut sehr gut aus, diese Methode werde ich auch demnächst probieren. Wie lange werden die Stücke gedämpft?
[quote author=borragine link=topic=73201.msg4124698#msg4124698 date=1703585376]
Hier gab es ein leicht italienisch angehauchtes ;) Weihnachtsessen:
Hackbraten (Parmesan, Kapern, Oliven und getrocknete Tomaten) mit Grünkohl (Pancetta, Zwiebel, Knoblauch, Chiliflocken und getr. Tomaten) und Polentaschnitten. :D :D :D
.
borragine, du weißt sogar dem weihnachtlichen Grünkohl eine italienische Note zu verleihen ;)
.
Hier gab es The same procedure as every year: am Weihnachtsabend gebackenen Karpfen mit Erdäpflvogerl- und Selleriesalat, gestern Ente mit Rotkraut und Waldviertler Erdäpflknödl, heute die Reste als Tribute an die Marx Brothers 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Ich hätte von beidem gerne genommen, martina, vom Weihnachtsessen und von der ducksoup. :D
Hier gab es Kichererbsen und Sellerie (Knoblauch, Baharat, S&P) aus dem Ofen und dazu ital. Hackbraten.
Hier gab es Kichererbsen und Sellerie (Knoblauch, Baharat, S&P) aus dem Ofen und dazu ital. Hackbraten.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann