News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juni? (Gelesen 29231 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juni?
Toll fotografisch eingefangen! :)
Re: Was blüht im Juni?
Auf dieser Seite sind die Unterschiede sehr schön dargestellt. :)
https://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Nelkengewaechse/viele_bluet.htm
- Nox
- Beiträge: 4925
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was blüht im Juni?
Ein früherer Versuch mit Orlaya ist fehlgeschlagen, doch dieser hier hat endlich mal geklappt:
Aus dem Samentauschpaket, Samen von 2021 - dachte schon, das sei etwas alt, aber einen Versuch war es wert. Und siehe da, es hat geklappt ! Wächst nun an 3 verschiedenen Stellen, zwischen kalkholden Pflanzen und ich hoffe, er sät sich selber weiter aus:
Danke an Erdkröte, sie hat das Tütchen für's STP gespendet !
.

Aus dem Samentauschpaket, Samen von 2021 - dachte schon, das sei etwas alt, aber einen Versuch war es wert. Und siehe da, es hat geklappt ! Wächst nun an 3 verschiedenen Stellen, zwischen kalkholden Pflanzen und ich hoffe, er sät sich selber weiter aus:
Danke an Erdkröte, sie hat das Tütchen für's STP gespendet !
.

-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni?
Glückwunsch!
Bei mir hat die Aussaat geklappt, aber die Jungpflanzen waren Schneckenfutter 🥲!
Bei mir hat die Aussaat geklappt, aber die Jungpflanzen waren Schneckenfutter 🥲!
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Die Orlaya finde ich sehr schön.
Etwas weisses habe ich auch zu bieten. Eine verfranselte Margarithe.
Etwas weisses habe ich auch zu bieten. Eine verfranselte Margarithe.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Allium Hair. Problematisch.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Echinacea Simulata in der wilden Ecke.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Die kleine Veronica. Verbirgen zwischen Iris und Taglilie.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Nox
- Beiträge: 4925
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was blüht im Juni?
Die Echinacea simulata habe ich vor Jahren ausgesät und in diesem Jahr mit dem vielen Regen ist sie erstmalig ein wenig üppiger.
Sie flatterige Margerite ist sehr schön !
Sie flatterige Margerite ist sehr schön !
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Meine Echinacea S. ist eine Staude, aber war im letzten Jahr heller.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Danke, interessant. Nun frage ich mich, ob ich einen Zwitter habe? Foto von soeben und beide Blütenformen sind an einem Stängel. Meine Pflanze ist genau 101 cm hoch.
Wo sie herkommt weiss ich nicht. Sie kommt aus einem niederl. Gartencenter.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni?
Das sieht wunderbar aus. So eine tolle Pflanze in perfekter Gestaltung.
@riegelrot
Ich hatte es oben falsch geschrieben. Die Merkmale betreffen nicht die normalen Hochblätter, sondern den Außenkelch, der der Kelchröhre unmittelbar anliegt. (Ist auch ein Hochblatt, aber noch mal anders ausgebildet als die äußeren Hochblätter.)
Das ist auf Deinem Bild schon passend für Dianthus giganteus.
@riegelrot
Ich hatte es oben falsch geschrieben. Die Merkmale betreffen nicht die normalen Hochblätter, sondern den Außenkelch, der der Kelchröhre unmittelbar anliegt. (Ist auch ein Hochblatt, aber noch mal anders ausgebildet als die äußeren Hochblätter.)
Das ist auf Deinem Bild schon passend für Dianthus giganteus.
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Bin inzwischen auch davon überzeugt, dass es eine Giganteus ist. Nornas Link belegt das ebenfalls. Dass ich den Pfkanzenetiketten nicht trauen kann, erlebe ich gerade in letzter Zeit.
Ich finde diese morbide Surfinia (Etikett ;D) sehr zum Wetter passen. Sie ist in Wirklichkeit pechschwarz. Und sage nicht, dass es eine Petunie ist!!
Ich finde diese morbide Surfinia (Etikett ;D) sehr zum Wetter passen. Sie ist in Wirklichkeit pechschwarz. Und sage nicht, dass es eine Petunie ist!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12076
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni?
Hemerocallis 'Purplelishious' & 'Stella d'Oro' mit Penstemon 'Dark Towers', dazu Alchemilla mollis und immernoch Phlomis Russeliana... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄